Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ideen für Abschlussprojekt

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

2 Tage noch... (Freitag) dann muss auch ich meinen Projektantrag abschicken!

Ãch bin mir immer noch nicht sicher was ich machen soll, ich weiß ich bin spät dran... ist ja nicht so, dass ich mir nicht schon lange Gedanken machen :rolleyes:

Hab auch schonmal nen Projektantrag hier eingestellt, aber irgendwie gefällt mir das Thema mittlerweile selbst nichtmehr...

Jetzt bin ich also wieder auf der Suche nach einem Projekt. Leider gibt´s bei mir in der Arbeit momentan nichts, was sich wirklich dafür anbieten würde. Bin in nem kleineren Systemhaus und mach viele Internetseiten mit Typo3 und momentan bin ich auch dabei, Navision zu lernen (Warenwirtschaftssystem).

In der ganzen Umschulungszeit ist es leider nie dazu gekommen, dass ich in der Arbeit nen Windows Server, Exchange oder ähnliche, verbreitete Microsoft Unternehmenssoftware (ich nenns jetzt einfach mal so) installiert oder administriert habe. Deshalb tu ich mich jetzt auch bei meinem Abschlussprojekt ein wenig schwer... Also ich kenn mich schon ein wenig aus, in der Schule hab ich schließlich auch was darüber gelernt aber eben nur oberflächlich. Mit der Präsentation selbst bzw. der Dokumentation hätte ich sicher auf kein Problem, wenn einfach mal das passende Thema dazu da wäre...

Ich hab mir also nochmal Gedanken gemacht und hier sind einige Vorschläge was ich mir noch gut Vorstellen könnte. Bitte sagt mal eure Meinung dazu, würde mich auch freun wenn Ihr vielleicht noch ein paar Vorschläge habt, aber bitte keine so ausgelutschten Sachen wie WSUS oder RIS, die jeder zweite schon macht und von denen ich auch nicht wirklich Ahnung hab ;)

Idee 1:

Ich werde von einem Autohaus beauftragt, eine Geländeüberwachung einzurichten. Dazu installiere ich Kameras (Vergleich Vor-/Nachteile von WLAN Kameras oder Kabel), vergleiche verschiedene Softwarelösungen (Freeware, OpenSource, Lizenz nötig) für verschiedene Betriebssysteme auf denen die Software installiert wird (soll es auf Windows Server oder Linux Server installiert werden --> Unter berücksichtigung dass z.B. in der Firma 3 Windows XP Rechner stehen). Auch muss man sich über Backup der Aufzeichungen Gedanken machen.

Idee 2:

Das Systemhaus in dem ich arbeite wird von einem Bauherren beauftragt, die Verkabelung eines Einfamilienhauses zu übernehmen. Es handelt sich dabei nicht um ein gewöhnliches Einfamilienhaus, sondern der Bauherr (Kunde) hat spezielle Ansprüche --> Multimediahaus.

So möchte er das Haus von oben bis unten strukturiert verkabelt mit Anschlüssen in jedem Zimmer für Netzwerk und Sat. In jedem Zimmer soll sich ein Rechner befinden, ein Zentraler Fileserver mit Backupfunktion für alle Rechner soll im Keller installiert werden (-->Vergleich Windows Home Server, Linux Server usw...). Das Fernsehn im ganzen Haus soll nicht nur Live möglich sein, sondern über Streamingclients (--> Clients vergleichen, Netzwerk einrichten, evtl. über Windows Media Center) die den Stream von einem, ebenfalls im Keller befindlichen VDR (Video Disk Recorder) erhalten.

Die zweite Idee liese sich extrem Ausweiten (z.B. Sachen wie die Steuerung der Heizung per Handy usw...) deswegen müsste hier genau abgegrenzt werden, was der Projektumfang ist. Generell wäre das mal ein ganz anderer Ansatz für ein Abschlussprojekt... Weiß auch nicht ob sowas überhaupt zulässig ist oder ob es wie bei jedem Anderen irgendwas IT-"Alltägliches" wie Backuplösungen oder Terminalserver sein muss.

Was haltet ihr von den Vorschlägen? Oder habt ihr vielleicht noch bessere? ;)

Danke schomal für´s lesen.... :D

hmm... hat denn keiner nen tipp? werd langsam ein wenig nervös... ;)

haut mich beides nicht wirklich vom hocker.

aus dem ersten kann man bestimmt nochwas machen aber das zweite ist ungeeignet. da hast du von allem ein bisschen aber nix wirklich richtig. vorallem greifen da fertige sachen ineinander, die du nurnoch konfigurieren musst -> keine komplexen entscheidungen.

formulier für das erste thema mal nen kompletten antrag + zeitplanung.

oder such dir was neues aus.

Stimmt, das zweite ist ungeeignet...

Aus dem ersten hätte ich noch was machen könne, hätte es ein wenig komplexer machen müssen.

Hab mich jetzt doch zu dem Projekt mit der Virtualisierung entschieden... hoffe mal das wird was ;) Und vor allem hoffe ich, dass das Projekt so genehmigt wird... :D

Danke für eure Hilfe!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.