Veröffentlicht 17. Februar 200817 j Ich habe jetzt die Möglichkeit mit meinen Realschulabschluss ne Ausbildung zum Fachinformatiker in der Anwendungsentwicklun g zu machen und wollte mal fragen wie es da mit Arbeitsplätzen und dem durchnittlichen Gehalt aussieht wäre nett wenn mir das jemand beantworten könnte weil ich den ziemlich heftig sparsam Leben müsste weil ich nicht zu HAuse wohnen kann und es sollte sich ja schon Lohnen
17. Februar 200817 j Meinst du jetzt die Ausbildungsvergütung oder das Gehalt nach der Ausbildung? Weiterbildung: vieles, ohne Weiterbildung bleibst du nach der Ausbildung auf der Strecke. Ein Weg ist z.B. http://www.bmbf.de/pub/vom_azubi_zum_master.pdf
17. Februar 200817 j Da muss ich meinem Vorredner recht geben. Und zur Frage des Gehaltes: Das ist ganz unterschiedlich, kommt auf den Betrieb an in dem du diese Lehre machen wirst. Auf BERUFENET, Berufsinformationen einfach finden - Suche gibt es eine Staffelung der Lehrjahre. Aber denk daran das diese Staffelung nur Durchschnittswerte sind und du damit keinerlei sicherheit hast. im normalfall wird sich die Ausbildungsvergütung im ersten Jahr in dem Bereich von 400 - 600 einpendeln. Auch das ist ein reiner Schätzungswert Ich hoffe ich konnte damit ein wenig weiterhelfen. Mfg ponnyhof
18. Februar 200817 j hmm gut beantwortet mehr oder weniger aber da ich meine Ausbildung an einer Privatschule mache und zahle ist das wohl egal aber ich hättte noch ne Frage kann man schulgeld und Fahrkosten von den Steuern abstezen wen die Eltern Alg 2 kriegen und man selber Bafög und Mietzuschuss
18. Februar 200817 j Man kann nur was von den Steuern absetzen, wenn man Steuern zahlt. Bei ALGII und BaföG sollte das recht unwahrscheinlich sein.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.