Veröffentlicht 19. Februar 200817 j Hi Leute,ich habe ein Problem ich bin in einer SAP Abtl. Heute habe ich mit meinem Vorgesetzten das Thema IHK-Abschlussprojekt besprochen. Ich wollte Implementierung von Business Connector nehmen und mein Vorgesetzter ist dagegen.Er mein ich soll das allgemeine Thema "SAP in einem Unternehmen" nehmen. Ich weiss ja nicht was ich machen soll.Mein Vorgesetzter soll das Projektthema bewilligen oder?
19. Februar 200817 j Hi deano, genau das ist ja auch das Problem.Bei Business Connector könnte ich sagen,der Kunde wünscht eine Anbindung seiner Geschäftspartner,Lieferanten,Kunden ,etc an sein System. Und bei SAP allgemein kann ich vielleicht sagen,dass ein Unternehmen eine Optimierung seiner Geschäftsprozessen wünscht.Das wäre aus meiner Sicht viel zu allgemein und keine konkrette Problemstellung wie es it einem Produkt möglich ist.Oder?
19. Februar 200817 j Genau das wollte ich meinem Vrorgesetzten auch klar machen.Und er sagt zu mir "Ja klar hast wenig Zeit,dann muss du schauen,dass du vertig wirst!" Sag mal Chief Wiggum ist es wirklich so,dass der Abschlussprojekt vom Vorgesetzten gemehmigt werden soll,oder kann ich ein "beliebiges" Thema nehmen?Vorausgesetzt es hat was mit der aktuellen Abteilungzu tun.
19. Februar 200817 j Genehmigt werden muss es schon, schließlich muss dein Ausbilder seine Unterschrift auf den Projektantrag setzen. Wenn du aber deine Idee für besser hälst, dann setz' dich eben durch. Schildere deinem Ausbilder die Vor- und Nachteile und überzeuge ihn. Er wird doch kein Unmensch sein und da dann auch mit Sicherheit Einsicht zeigen.
19. Februar 200817 j Hi mosQ, so wäre es natürlich optimal.Ihr kennt aber meinen Ausbilder nicht Mal sehen ich werde es dann versuchen.Da ihr auch der Meinnung seid,dass das Thema "SAP in einem Unternehmen" viel zu allgemein unzu umfangreich ist,dann ist es gut. Ich melde mich wieder wenn die Sache klar ist.
19. Februar 200817 j Hi Leute bei mir gibt's wieder was Neues. Also ich habe mit meinem Vorgesetzten gesprochen und er meint ich soll ihm ein Thema vorschlagen,aber kein Business Connector.Wiesst ihr vielleicht ein Thema welches man bei der SAP aufgreiffen kann? Danke für Tipps und Meldugen
19. Februar 200817 j Der BC ist meines erachtens schon überholt. wag dich an neuere Technologien wie WebDispatcher oder Web Application Server. Wenns ein größeres Unternehmen ist (das wird es wohl sein, wenn ihr SAP nutzt) dann schlag doch das Thema "Planung und Durchführung eines SAP-GUI Rollouts" mit der Begründung "Kunde braucht neues Release, weil damit Funktionalitäten gegeben sind, die vorher nicht da waren o.ä." So ein Rollout kann in größeren Unternehmen relativ problematisch werden ^^ Also zum Thema SAP kann man ne Menge machen. Wenn du Administrativ tätig bist, würden mich Themen wie Monitoring, Automatisierung von Aufgaben etc. interessieren. Ein gutes Thema für 35 Stunden wäre sicher auch die Einrichtung des CCMS (Transaktion rz20) zur zentralen Überwachung aller Systeme. Nützlich wäre es dazu, da viele Unternehmen die rz20 nicht pflegen/benutzen, da sie zu sehr unterschätzt wird.
20. Februar 200817 j Hey Davor, vielen Dank so viele interessanten Ideen habe ich gar nicht erwatet.Cool Ich werde mich für's Geschpräch mit dem Vorgesetzten gut vorbereiten können. Danke dir noch mal
20. Februar 200817 j Was bist du eigentlich, SI oder AE? Wenn SI dann nimm nen XI anstatt nen Business Connector Wenn AE dann Programmier was nettes... An Themen sollte es im SAP eigentlich nicht mangeln ...und (u.a.) fertig schreibt man nicht mit v...
20. Februar 200817 j Hi CroQuet wegen "vertig" war nur ein Tppfehler *rot* Ich bin ein SI aber ich bin zum ersten mal in einer SAP Realisierungsabteilung und ich kenne mich mit der Thematik noch nicht so gut aus.Kannst du etwas mehr Licht in die Dunkelheit meines Unwiessens bringen und mir erklären was ein XI ist ?
20. Februar 200817 j Also XI war mal Exchange Infrastructure (letztes Jahr noch) Heißt wohl jetzt PI - Process Integration SAP Process Integration - Wikipedia
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.