Veröffentlicht 25. April 200124 j Hallo Liste, ich habe 2 vernetzte PC's, auf dem einem ist SuSE Linux 7.1 Pro und auf den anderen Win98SE installiert. Jetzt möchte ich auf den Linux Rechner den DHCP Server von ISC (dhcpd) laufen lassen und der WinPC soll von ihm eine IP bekommen, doch leider schaffe ich es nicht den dhcpd zu starten! IP vom Linux PC: 169.254.185.225 meine /etc/dhcpd.conf: option domain-name "lokales-netz.de"; option domain-name-servers 169.254.185.225; option netbios-name-servers 169.254.185.225; option subnet-mask 255.255.255.0; default-lease-time 600; max-lease-time 7200; subnet 169.254.185.0 netmask 255.255.255.0 { range 169.254.185.210 169.254.185.220; option routers 169.254.185.225; } Fehlermeldung: No subnet declaration for start (0.0.0.0). Please write a subnet declaration in your dhcpd.conf file for the network segment to which interface start is attached. exiting. Was ist da los? Gruss ritzer
23. Oktober 200223 j Hallo zusammen, ich hab zuhause einen SuSe 7.2 Prof. PC, der nun als DHCP-Server laufen soll! Bei mir kommt auch eine ähnliche Fehlermeldung, allerdings bezieht es sich bei mir auf das Interface "eth0"! Bei mir hat der Server eine fixe IP! Muss ich diese nun auflösen und die IP-Adresse in der dhcpd.conf eintragen oder wie soll ich das Problem verstehen??? :confused: MfG Sanches:confused:
24. Oktober 200223 j Halli Hallo, Du musst (keine Ahnung wo genau bei SuSE 7.x , irgendwo unter /etc ) noch angeben, auf welchem Netzwerkdevice der Dhcp Server laufen soll. Ich denke, das ist der Fehler, bin mir aber nicht ganz sicher. GruĂź
28. Oktober 200223 j Hallo S.Stadelmann , danke fĂĽr den Hinweis! hatte jedoch nur einen Konfigurationsfehler in der dhcpd.conf! Ich hatte zuvor schon im I-net was darĂĽber gefunden, in die rc.config den Eintrag "Interface=eth0" hinzuzufĂĽgen! Trotzdem danke! Gruss Sanches:)
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.