Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Media Center - Hardware Anforderungen?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mahlzeit alle miteinander,

nachdem ich gern Musik und Video's hör und schau, hab ich nachdem momentan so ein Hype am laufen ist, die Idee gefasst mitzuschwimmen ;) Weil ich so ein Ästhet bin, würd ich mir gern ein Desktop-Gehäuse dafür nehmen.

Und Aufgrund von glücklichen umständen ist mir jetzt in der Arbeit ein solcher Rechner unter die Finger gekommen.

- P III 1Ghz

- 256 MB SDRAM PC-100

- Intel GraKa Onboard

- Sound OnBoard

- 3 PCI Slots und ein AGP Port im LOW PROFILE (Schmales Blech hinten)

Mich hätte jetzt mal Interessiert ob das für ein kleines Media Center, Hardware technisch ausreicht.

Anforderungen sind:

- DVD's schaun

- Musik Hören

- Video's vom Server abspielen

- Möglichkeit TV aufzunehmen.

Meine Fragen:

- Reicht die Hardware? (RAM lässt sich sicher noch nachrüsten)

- Ist es zweckmäßig eine Grafikkarte einzubauen oder reicht die Onboard Lösung?

(ein AGP Slot wäre auf dem MB vorhanden, allerdings würde nur eine "Low Profil" Karte reinpassen)

- Ist der Onboard Chipsatz ausreichend um bisschen was auf die Ohren zu kriegen oder sollte ich dann noch eine Soundkarte dazu besorgen?

- Ich müsste wahrscheinlich zusätzlich die Soundkarte an einen Verstärker hängen oder reicht die Leistung?

- Wird das was mit dem Aufzeichnen von Serien oder reicht da die Leistung am ende nicht aus?

(HD Zeugs solls nicht werden nur halt Richtung Digitaler Videorekorder ;) )

- Welches OS verwende ich dafür am geschicktesten? Das Microsoft Media Center wird da wohl bisschen zu viel sein für den kleinen oder lieg ich da flasch? (Daheim auf Halde liegen ein XP Home, Windows 2000 lässt sich sicher auch auftreiben und auch ansonsten bin ich mit Linux auch relativ experimentierfreudig)

Anregungen, Ideen oder auch konstruktive Kritik sind erwünscht.

Danke schonmal...

wenn du mal eine HD-DVD oder ein HD-encodetes file anschauen wirst und gleichzeitig vom TV-signal mitschneiden wirst - was ja zumindest als MPEG-2 auf der platte landen wollen würde, wirst du mit einem - wie ich finde - nur knapp ausreichenden P III, der mit nur popeliger onboard-grafik alles selbst rendern muss, ziemliches geruckel erleben, noch dazu bei weniger als 1G an speicher.

s'Amstel

wenn du mal eine HD-DVD oder ein HD-encodetes file anschauen wirst und gleichzeitig vom TV-signal mitschneiden wirst - was ja zumindest als MPEG-2 auf der platte landen wollen würde, wirst du mit einem - wie ich finde - nur knapp ausreichenden P III, der mit nur popeliger onboard-grafik alles selbst rendern muss, ziemliches geruckel erleben, noch dazu bei weniger als 1G an speicher.

s'Amstel

Naja, an und für sich war es ja nicht Vorgabe HD-Content anzuschauen. Mir ist auch durchaus bewusst das der Rechner in keiner weiße das Optimum darstellt. Das mit dem RAM lässt sich mit sicherheit lösen und ich wollte wissen ob es dringend notwendig ist eine GraKa einzubauen.

Hätte einfach gern gewusst ob die Leistung ausreicht um bisschen was aufzunehmen, das sind als "besseren" DVD Player zu verwenden und um damit zentralisiert Musik zu hören.

Ich wollte auch gar keine IR-Steuerung o.ä. dranhängen sondern es sollte via VNC angesteuert werden da mein Laptop im Prinzip eh immer an ist.

Wollte einfach ein paar Vergleichswerte von anderen und/oder den einen oder anderen Tipp zu dem ganzen...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.