Zum Inhalt springen

Linux und Windows?!?


Schdeffan

Empfohlene Beiträge

Also ich würd zuerst Windows draufmachen und dann Linux. Ab er 7.1 von Suse (die hab ich) klappt zwischen LILO und Windows eigentlich alles. Also läuft ohne Probs.

Ich hatte es bei mir mal mit Win2k und Linux. Die haben sich bestens vertragen. Nur meine Platte war zu klein, und deshalb mußte Linux wieder weichen :(:( .

Greetz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

genau @ FaFo,

würde auch erst windows drauftun... dann linux (auf ner extra partition), wahrscheinlich kannst du gleich bei der installation windows mit in lilo eintragen (nehme selbst nicht suse) - wenn nich is auch kein problem: lilo lässt sich recht leicht konfigurieren... probleme gibst da eigentlich selten, lilo is sehr zuverlässig

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es ist aber eigentlich egal, was man zuerst installiert. das einzige problem, was es gibt ist bloß, das windows den mbr überschreibt. ansonsten kann man ruhig zuerst linux oder auch windows installieren. ich würde es danach richten, welchen bootmanager ich nutzen möchte.

bei lilo zuerst windows dann linux.

bei ntloader zuerst linux, bootsektor sichern, windows drauf, bootsektor eintragen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Windows muss doch auf einer primären Partition liegen?! Linux ist es egal, weil es dann den Bootloader auf die andere Partition schreibt. Also Linux kann man auch auf einer logischen Partition installieren. In der c't stand mal ein klasse Artikel über das Installieren von mehreren Betriebsystemen. Da wurden auch einige Tools vorgestellt und erklärt. Schau doch mal unter tecchannel.de vorbei. Dort findest Du bei den Reports, glaube ich, eine Anleitung wie das genau abläuft.

Ich kann nur sagen, so schwer ist es nicht....

Man sollte es nur in Ruhe machen und nicht mal soeben zwischendurch :D

Viel Glück und Spaß mit den beiden OS

net_worker

[ 12. Juli 2001: Beitrag editiert von: net_worker ]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn windoofs den mbr überschreibt ist das auch nicht so tragisch. dann bootest du linux von cd oder diskette, und installierst den lilo im yast einfach noch mal. dann wird der mbr wieder von linux beschrieben.

solltest du schon windows installiert haben, findest du auf der suse cd ein programm namens "fips". damit kannst du bestehende partitionen kleinschrumpfen und / oder teilen. dann kannst du dir die neuinstallation sparen. aber vorsicht, lies dir die hilfetextdateien zu dem programm durch, wenn du fehler machst kann es sein, daß deine partitionstabelle zerschossen wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...