Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

YAST mit extrem wenig Hauptspeicher

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Jungens und Mädls,

ich will mir auf meinen 386er, 8MB RAM Linux installieren (SUSE 6.2). Wenn YAST startet kommt eine Fehlermeldung:

"Ihr Rechner verfügt über extrem wenig Hauptspeicher! Bevor sie diese Meldung bestätigen auf Console2 Swap Speicher von Hand einrichten und aktivieren!"

Ich weiß aber leider nicht wo und wie?!

Danke für Antworten

servasn

dr.no

nix? :confused:

Hallo Doktor Nein,

vielleicht kann ich Dir ja helfen!! Einzige Möglichkeit, die ich jetzt sehe, wäre in Konsole 2 (ALT + F2) den Befehl fdisk aufzurufen, mit dem eine Partition anzulegen (drücke m für Hilfe) und nachdem Du der Partition eine gültige Signatur verpasst hast (keine Idee wie das geht) mit swapon mounten (kann allerdings auch sein, dass das YaST selber machen will). Noch mal im Überblick:

- Partition mit fdisk anlegen

- Signatur auf Partition bringen (wie gesagt keine Ahnung)

- mit swapon <device> mounten

Wenn Du nicht weiterkommst, einfach mal bei lists.suse.com versuchen. Würde mich auch interessieren, ob Du Erfolg hattest, und wenn ja, wie.

ZäR Wasi

Merci Wasi für die hilfreiche Antwort

Ich bin dann wie folgt vorgegangen:

* fdisk ausführen

* neue Primär(wichtig!) Partition anlegen

* mit l Hexchart anschaun und 82 LiunxSwap

finden

* t für ändern der Partition ID in LinuxSwap

Hexcode 82

* verlassen und schreiben

* mit mkswap /dev/hda? (Geräte) Datei

vorbereiten

* dann mit swapon /dev/hda? mounten

* hoffen das funnktioniert :)

Nochmals Danke

bis zum nächsten Mal

dr.no

Original erstellt von dr.no:

<STRONG>

* hoffen das funnktioniert :)

</STRONG>

Das wird funktionieren! :) Es sei denn, Du hast nen SCSI-System.

Übrigens: Der Fall ist ausführlich im SuSE-Handbuch beschrieben? *g*

Daniel

Ja scho, soweit funktionierts, jetzt komm ich ein Stückchen weiter aber beim Einspielen der DU Dateien bleibt da Rechner hängen (schwarzer Bildschirm). Hab´s schon öfter probiert; immer an der gleichen Stelle! Wenn man zu dem Zeitpunkt noch in der Konsole ist, friert sie ein.

Vielleicht sollt ich´s mal mit ner älteren Version versuchen, weiß nicht ob das was bringt. Hat vielleicht jemand n´Link?

@CaptainHook: leider kein Handbuch zur Hand. Gibts das irgendwo als .pdf, legal natürlich ;)

[ 08. Juni 2001: Beitrag editiert von: dr.no ]

Original erstellt von dr.no:

<STRONG>Gibts das irgendwo als .pdf, legal natürlich ;)

</STRONG>

Auf der CD. Frag mich aber nicht nach dem Dateinamen. Und Drucken ist gesperrt :)

Bezüglich einfrieren: Klingt, als ob es da probleme mit dem Swap-Speicher gibt. Das hatte ich auch mal in so einem Fall, und es ergab sich, daß die Platte im eimer ist...

Daniel

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.