Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Einen wunderschönen guten Tag erstmal!!

----------------------------------------------------

So nun zu meinem Problem:

Habe ende Januar 2008 eine Ausbildung zum Fachinformatiker / Systemintegration erfolgreich absolviert und möchte mich nun weiterbilden.

Das Problem an der ganzen Sache ist dass ich dies nur auf Vollzeit* machen möchte.

Eine, für mich gesehen, optimale Weiterbildung wäre die "Operative Professionals". Das Problem an der ganzen Sache ist nun, dass diese bei den IHK´s in Bayern nur berufsbegleitend angeboten wird!!!

Also war ich bei einem Beratungsgespräch um mich informieren zu lassen. Angeboten wurde mir eine 2-jährige Ausbildung zum Wirtschaftsinformatiker, wo ich auch noch die Möglichkeit habe mit dem Zusatzfach Englisch eine Fachhochschulreife zu ergattern.

Klingt ja eigentlich garnicht mal so schlecht, oder?!?!

Was ich eigentlich nun fragen wollte ist, ob es sich überhaupt rentiert die Ausbildung zu machen, wenn ich schon Fachinformatiker bin?!?!

Bitte um dringende Hilfe, da ich mich nun langsam entscheiden sollte, denn die Anmeldung müsste am Samstag erfolgen.

danke euch

* bin beim Bund und habe noch knappe 2 1/2 Jahre BFD zur verfügung!!!

Nach FachInfo nochmal 2 Jahre Wirtschaftsassi oO ?

Lass es bitte!

Du hast ca 60% Wirtschaft (Rechnungswesen, Geschäftsprozesse, Organisation) und 40% Informatik (VB, Pascal, Netzwerke, Win98/Win2000, Access bis zum abwinken ^^)

Viele Punkte gleichen sich zum Fachinformatiker, mit dem bedeutendem Unterschied, dass FachInfo einen richtigen Abschluss hat, dagegen Wirtschaftsassi nur ein "Staatlich geprüft"-Zertifikat bekommt. Um einen Abschluss zu bekommen, bedarft es ein weiteres Jahr "IT-Systemkaufmann".

Hierbei wird nochmal 1/2 Jahr Praktikum absolviert, sowie erweitertes kaufmännisches Wissen beigebracht.

Im Endeffekt ist man nix anderes als EDV-Verkäufer...

Die 3 Jahre nutzloses Wissen solltest du lieber in ein ordentliches Studium investieren.

Gruß

Hat er aber "so" nicht geschrieben.

Er könnte sich mit seinem Beruf ebenso zu 1 Jahr FachOberSchulReife entschließen. Um im Anschluss an eine FH zu gehen, falls er noch kein Abi hat.

Wäre zumindest sinnvoller.

@Lichterflug:

Du hast wohl mit den Begriffen einiges durcheinandergebracht.

Zur Korrektur:

1.) Wenn er Abitur (allgemeine Hochschulreife) oder Fachabitur (Fachhochschulreife) hat, kann er an die FH gehen, um dort zu studieren, ansonsten nicht.

2.) "falls er noch kein Abi hat" ... -> kann er auch (natürlich) nicht an der FH gehen, um dort zu studieren - siehe oben.

3.) Er kann, wenn er mittlere Reife (Realschule) hat, je nach Bundesland, wenn das angeboten wird, an die FOS und/oder BOS gehen, um dort Fachabitur / Fachhochschulreife oder (auch) allgemeine Hochschulreife nachzuholen, zusätzlich zu ergänzen.

Laut seinem Posting hat er ja noch keine Fachhochschulreife, sondern vermutlich mittlere Reife / Realschule. Dann siehe oben.

Gruß

:D

also danke erstmal für die antwort @all!!!

nein ich habe kein fachabi, habe nur mittlere reife und die ausbildung halt...

also mittlerweile denke ich auch dass es ein riesen blödsinn ist noch eine ausbildung anzufangen. da bleibe ich lieber noch einbißchen beim bund und mache berufsbegleitend eine weiterbildung zum netzwerkadmin, dann bewerbe ich mich um einen job und mache dahingehen berufsbegleitend die weiterbildung zum operativen professionel usw.

was hält ihr davon?!?!

sinnvoller als WI?!?!

fachhochschulreife schön und gut, aber wenn man das so nimmt, bin ich mit 28 mit der ausbildung zum WI fertig und gehe dann auch noch studieren... bin dann mit 31 1/2 fertig!!! habe aber keinerlei berufserfahrung und dann noch ein job zu bekommen?!?! ich weiß ja nicht wirklich!!!

wie denkt ihr das so

Mach das BKFH, da bekommst du nach 1 Jahr deine Fachhochschulreife.

Danach gehst du noch 2,5 JAhre studieren und dann bist du Diplom Informatiker oder sonst was ... und das alles in 3,5 Jahren.

Besser gehts doch garnicht.

Ich hab mich schon dafür angemeldet und werde das in paar Monaten beginnen...

hi alexl!!

hab jetzt einbißchen gegooglelt aber leider nichts mit fkfh in bayern gefunden!!! wenn dann nur im raum münchen...

hast du vielleicht irgendwo ein verzeichniss über bk´s oder ähnliches! ich weiß ja nicht wo du her kommst, aber bei mir in der nähe (umkreis 100 km) finde ich nichts ähnliches.

Hi HannesATWork.de,

ich glaub die BKFH`s gibts nur hier in Baden Württemberg.

In Bayern oder so müsste das BOS oder so etwas in der Art heißen.

Aber bei euch gibt es sicher auch so etwas, dass man 1 Jahr lang zur Schule geht nach der Ausbildung und dann die Fachhochschulreife hat.

Kann nur sein, dass das bei euch anderst genannt wird.

@ fach_i_81:

lol... versuchs mal mit lesen... am besten alle vorigen Posts und nicht nur die Hälfte, dann hättest dir deinen ganzen Mist sparen können.

Du hast wohl mit den Begriffen einiges durcheinandergebracht.

Zur Korrektur

Wüsste nicht wo.

1.) Wenn er Abitur (allgemeine Hochschulreife) oder Fachabitur (Fachhochschulreife) hat, kann er an die FH gehen, um dort zu studieren, ansonsten nicht.

Abitur -> TU München

Fachabitur bzw Fachoberschule -> FH (Fachhochschule)

2.) "falls er noch kein Abi hat" ... -> kann er auch (natürlich) nicht an der FH gehen, um dort zu studieren - siehe oben.

oO klar kann er an die FH, wenn er vorher 1 Jahr FOS gemacht hat, so wie ich es geschrieben habe !

Laut seinem Posting hat er ja noch keine Fachhochschulreife, sondern vermutlich mittlere Reife / Realschule. Dann siehe oben.

Hat nie einer behauptet. Wolltest du irgendwen beeindrucken mit deinem ganzen Kauderwelsch?

Gruß

@Lichterflug

Auf dermaßen arrogante und überhebliche Bemerkungen kannst Du auch verzichten. Ansonsten gehe ich nicht weiter darauf ein, aber überlege dir mal, ob ein solcher Ton wirklich angemessen ist.

Manchmal hab ich hier im Forum wirklich den Eindruck, dass bei einigen Menschen gewisse Sozialkompetenzen einfach nicht vorhanden sind.

@aLeXL

Nun ja, ein normales Studium dauert im allgemeinen 3,5 Jahre (also 7 Semester, bei Abschluss "Bachelor") oder 4 Jahre (8 Semester, bei Abschluss "Diplom"). Im 2 1/2 Jahren ist ein normales Studium im allgemeinen nicht zu schaffen (mag sein, dass es Ausnahmen gibt.) Aber weniger als 3 Jahre sind es bei einem Bachelorstudiengang i. a. nicht, auch dann, wenn das Praxissemester erlassen wurde.

Gruß fach_i_81

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.