Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Linux Windows Netzwerk

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

ich hab in einem netzwerk einen linux-rechner und mehrer win nt-rechner.ich kann den linux-rechner jedoch nicht sehn?

Windows zeigt in der Netzwerk-Umgebung auch nur Rechner an, die das SMB-Protokoll verstehen. Wenn du sehen willst, ob eine Verbindung zu deinem Linux-Rechner besteht, dann gibst du unter Linux auf der Shell, oder unter Windows auf der DOS-Eingabeaufforderung ein:

ping andererrechner

andererrechner musst du dabei durch die IP des Rechners ersetzen. Wenn du dein Linux-Rechner in der Netzwerkumgebung angezeigt bekommen willst, dann musst du Samba installieren, was den Windows-Rechner vorgaugelt, sie hätten es mit einem Windows-Rechner zu tun. Such mal nach Samba unter http://www.freshmeat.net da findest du mehr Informationen dazu. Bei deiner Distribution sollte allerdings auch Samba mit dabei sein (evtl. musst du es von der CD nochmal nachinstallieren)

Gruß

Hardcoder

ich hab mich heut ein bisschen mit samba auseinander gesetzt.es läuft auch soweit.ich kann mit meinem win-nt rechner den linux rechner sehn und auf der festplatte rumwurschteln.prob 1: ich kann auf den linux rechner nix raufkopieren.prob 2: vom linux rechner kann ich nicht auf netz zugreifen.

meine frage lautet also: wie gehts?

Hi!

Zu 1.: Du musst dem User das Recht geben, schreibend auf das Verzeichniss zuzugreifen. Die Parameter dafür stehen sicherlich in der Documentation zu Samba.

Zu2: Welches Netz meinst du? dein LAN, oder Internet? Ich nehme mal an, dass du auf deine Windowskisten zugreifen willst. Wenn du unter Linux ein Windows-Netzverzeichniss anmelden willst, musst du das mit smbmount machen ("man smbmount" hilft dabei), mit "smbclient -L Rechner" kannst du dir die freigegebenen Ressourcen des Rechners anzeigen lassen. Eine andere Möglichkeit ist, dass du dir ein Frontend zu Samba holst. Das findest du z.B. unter http://www.freshmeat.net

Gruß

Hardcoder

kann mir jeman erklären was es mit den zahlen hinter dem create mode auf sich hat? ich weiß soviel das es was mit den rechten (lesen,schreiben,ausführen) zu tun hat.mehr auch nicht.ich hab schon das www durchwühlt aber nix passendes gefunden immer nur sachen nach dem motto mit create mode können die rechte bla bla bla... halt nix konkretes.

bitte helft mir.

guck mal unter http://www.pl-berichte.de/work/server/index.html

dort findest Du unter "Windows File-Server" hilfen zur Samba-Konfiguration. Im zweiten und dritten Artikel darunter

(http://www.pl-berichte.de/work/server/samba_pdc.html und http://www.pl-berichte.de/work/server/samba.html) geht es unter anderem um Zugriffsrechte. Wie man Sie anlegt bzw die Verwaltung.

Allgemein für das Rechtesystem unter Linux lies Dir mal http://www.pl-berichte.de/work/newbie/rechte.html

durch, sehr gut.

Das ganze sind Artikel die Du bei www.prolinux.de unter Worksho findest. Ist immer einen Blick wert.

mfg

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.