5. März 200817 j IHK Kassel - IHK-Notenschlüssel / Notenspiegel wäre also im 2er Bereich ---> Glückwunsch hatte mich vertippt sind 78,93 aber trotzdem noch gut
5. März 200817 j Die EKR stellt den Erfolg der Vertriebsabteilung NICHT dar. Der Vertrieb kann schwach gearbeitet haben, während der Einkauf den Gewinn wieder rauspaukt. Lösung 5. Basta! es geht in dieser frage aber nicht um den einkauf oder um sonst was es geht nur um den Vertrieb und damit ist der verkauf gemeint.
5. März 200817 j Hier hab ne Webmaske mit nem PHP-Script die euch euer Ergebnis anhand der hier im Forum am meisten angegeben Lösungen berechnet. Enfach, Dirty, Effektiv. Zwischenprfung 08 Gruß Sebastian
5. März 200817 j Also die 1.8 ist auf jeden fall falsch. Die richtige Lösung ist Nr 5 "Vorgangskettendiagramm". Schaut einfach mal im IT Handbuch nach.. Ich würde sagen Ablaufdiagramm, siehe dazu Seite 39 im IT Handbuch. Siehe dazu auch Vorgangskettendiagramm - Wikipedia .
5. März 200817 j Hier hab ne Webmaske mit nem PHP-Script die euch euer Ergebnis anhand der hier im Forum am meisten angegeben Lösungen berechnet. Enfach, Dirty, Effektiv. Zwischenprfung 08 Gruß Sebastian Danach komme ich auf 74.66%.
5. März 200817 j 61% :/ wobei manche lösungen doch schon sehr schwammig sind... vielleicht streicht die ihk ja noch die ein oder andere aufgabe... man weiss es ja nicht...
5. März 200817 j Cooles Script. Hoffe das Script ist auch richtig Würde heißen ich habe: Prozent: 68.068181818182% Also noch gerade so ne 3 geschafft ^^ Ajo. Passt schon für ZP ...
5. März 200817 j Hi, bei der Zwischenprüfung wird 100/Anzahl der Aufgaben(Teilaufgaben) X richtige Aufgaben gerechnet, bzw. bei Aufgaben bei der zum beispiel 5, 4, 2, 3, 1 oder angegeben werden soll wird 100/Anzahl der Aufgaben(Teilaufgaben) / Anzahl der Ergebnisse X richtige Ergebnisse ..gerechnet. Is das verständlich?
5. März 200817 j Hi, bei der Zwischenprüfung wird 100/Anzahl der Aufgaben(Teilaufgaben) X richtige Aufgaben gerechnet, bzw. bei Aufgaben bei der zum beispiel 5, 4, 2, 3, 1 oder angegeben werden soll wird 100/Anzahl der Aufgaben(Teilaufgaben) / Anzahl der Ergebnisse X richtige Ergebnisse ..gerechnet. Is das verständlich? Ne. Das mit den Teilaufgaben versteh ich nicht so ganz ^^... Wenn ich eine Reihenfolge von 5 Ziffern zuordnen soll und eine falsche Reihenfolge angebe, sind das doch 0 Punkte...
5. März 200817 j es geht in dieser frage aber nicht um den einkauf oder um sonst was es geht nur um den Vertrieb und damit ist der verkauf gemeint. Das stimmt, aber: EKR = Gewinn / Eigenkapital und das Eigenkapital ist definitiv nicht vom Verkauf abhängig. oder anders: Ein Betrieb kann trotz miserablen Verkauf immer noch eine gute EKR haben wenn der Großteil des Geldes gut bei der Bank angelegt ist... Deshalb (hoffentlich zum letzten Mal) 5! Basta
5. März 200817 j Ne. Das mit den Teilaufgaben versteh ich nicht so ganz ^^... Wenn ich eine Reihenfolge von 5 Ziffern zuordnen soll und eine falsche Reihenfolge angebe, sind das doch 0 Punkte... Nö: Richtig: 1 2 3 4 Du: 4 2 3 1 ->50% richtig...
5. März 200817 j Nö: Richtig: 1 2 3 4 Du: 4 2 3 1 ->50% richtig... Cool =) Hab bei der 2.5 nen dummen Dreher. Anstatt 451 32. Hab ich 451 23 Das ist dann zu 50% richtig? Wenn ja Ich vermute mal, dass das php-Script diese Regelung nicht einbezieht?
6. März 200817 j Ich glaube bei mir sind noch so 2,x Punkte drin ^^. Ich gehe nämlich fest davon aus das bei grüner Punkt "Einweg und Recycling" richtig ist und nicht "Mehrweg und Recycling". Mehrweg und Recycling wiederspricht sich. Ne Tüte Milch (mit grünen Punkt) kann ich schlecht wiederverwenden (Mehrweg)
6. März 200817 j Ja kla, Grüner Punkt ist einweg und Recyclebar. Demnach hast du recht! Der Grüne Punkt ist ja z.B. auf Joghurt Bechern, die sind auch nicht Mehrweg sondern Einweg und werden eingeschmolzen (Recycled) gruß Jens
6. März 200817 j 83.143939393939% könnte ja evtll. auf ne 2 hoffen. Sofern die vorgegebenen Antworten nicht zu weit von denen, die die IHK hören will abweichen.
6. März 200817 j Ja kla, Grüner Punkt ist einweg und Recyclebar. Demnach hast du recht! Der Grüne Punkt ist ja z.B. auf Joghurt Bechern, die sind auch nicht Mehrweg sondern Einweg und werden eingeschmolzen (Recycled) gruß Jens Gut, denn das Script sagt bei Aufgabe 4.6 ist 3 (Mehrweg) und 6 (Recycling) richtig = 0 Punkte. Richtig ist wie wir festgestellt haben aber 2 (Einweg) und 6 (Recycling), also 2,x Punkte dazu Demnach wäre ich jetzt wohl auch bei 70% ^^... Bin ich vorläuftig mit zufrieden. Gruß
6. März 200817 j Find die Sache mit dem Script ja ganz gut, aber weiss jemand wann es die vorläufige Lösung gibt? Die endgültigen Ergebnisse gibt es ja erst in ca 5 Wochen, jedoch gibt es doch auch immer vorläufige Lösungen, die von der IHK an die Lehrer verteilt werden oder?
6. März 200817 j naja gut dann wäre ich bei 79,5656565656565 % wie is eigentlich generell der Durchschnitt von Zwischenprüfungen??
6. März 200817 j Ich habe 81,xx% Bin ich einigermaßen mit zufrieden. Besser kanns natürlich immer sein
6. März 200817 j also ich bin so ca. bei 68.18 % also ne 3 is ok für ne zp denke ich... nettes script übrigens
6. März 200817 j Hi, würde gerne auch das PHP Script mal mit meinen Antworten testen, leider habe ich mir die einzelnen Zahlen die ich eingetragen habe nicht abgeschrieben und wir durften auch nix behalten. Aber ich würde, wenn ich die Fragen und Antworten lese wieder alles wissen wa sich angekreuzt habe, deshalb wollte ich mal fragen ob von euch jmd den Aufgabenzettel in digitaler Form hat. Würde mich freuen, danke schonmal Hagbard
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.