7. März 200817 j Schaut mal hier nach : http://forum.fachinformatiker.de/pruefungsaufgaben-loesungen/113900-loesung-zwischenpruefung-2008-ihk-loesungen-offiziell.html da ist die offizielle Lösung.
7. März 200817 j Ok, danke :-) Naja, das is die vorläufige Lösung. Hoffen wir, dass einige Unstimmigkeiten, wie z.b. USV Teil a) 3 statt 1, noch gestrichen werden könnten. Aber dennoch wars nach der Lösung ganz okay.
7. März 200817 j Die Antwort 1 als Lösung für USV stand genauso im IT-Handbuch... Wasn das fürn Mist ^^
7. März 200817 j Die Antwort 1 als Lösung für USV stand genauso im IT-Handbuch... Wasn das fürn Mist ^^ Jepp. Is aber damit auch n guter Kandidat für das, was es öfter bei den vorangegangenen ZPs gab, wenn was eindeutig anders im IT-Handbuch stand: "Aufgabe x.y - wurde nicht gewertet" oder "Aufgabe x.y - a oder c richtig". Nichtmal vernünftige, eindeutige Aufgaben kann dieser Ausschuss stellen. Nahezu jedes Jahr das gleiche.
7. März 200817 j Jepp. Is aber damit auch n guter Kandidat für das, was es öfter bei den vorangegangenen ZPs gab, wenn was eindeutig anders im IT-Handbuch stand: "Aufgabe x.y - wurde nicht gewertet" oder "Aufgabe x.y - a oder c richtig". Nichtmal vernünftige, eindeutige Aufgaben kann dieser Ausschuss stellen. Nahezu jedes Jahr das gleiche. Aber fachlich kann es doch nur eine richtige Aufgabe geben - egal was IHK oder IT-Handbuch sagen. Interessant ist also die "richtige" Lösung und nicht "Och stand wohl falsch im IT Handbuch drin also werten wir es nicht" - schon bedauerlich wenn sich solch fachliche Fehler in ein IT-Handbuch einschleichen das bereits einige Auflagen hinter sich hat .... Ich versteh natürlich, wenn sich genau die Leute aufregen die es halt so 1:1 aus dem IT-Handbuch haben - wär bei mir vermutlich nicht viel anders .
7. März 200817 j Aber fachlich kann es doch nur eine richtige Aufgabe geben - egal was IHK oder IT-Handbuch sagen. Interessant ist also die "richtige" Lösung und nicht "Och stand wohl falsch im IT Handbuch drin also werten wir es nicht" - schon bedauerlich wenn sich solch fachliche Fehler in ein IT-Handbuch einschleichen das bereits einige Auflagen hinter sich hat .... Ich versteh natürlich, wenn sich genau die Leute aufregen die es halt so 1:1 aus dem IT-Handbuch haben - wär bei mir vermutlich nicht viel anders . Wenn ein Fehler vorliegt, dann bei der IHK. Das wäre nicht der erste Fehler den ich von denen gesehen habe. ^^ Am Handbuch liegt es garantiert nicht.
7. März 200817 j Wenn ein Fehler vorliegt, dann bei der IHK. Das wäre nicht der erste Fehler den ich von denen gesehen habe. ^^ Am Handbuch liegt es garantiert nicht. Aber wenn der Fehler bei der IHK liegen sollte, gibts doch gar kein Problem: Dann korrigiert man halt die Lösung und wertet die Antworten so wie es eigentlich richtig wäre - oder geht das im Nachhinein nicht mehr ?
13. März 200817 j Nochmal was zu ner Aufgabe... bei der Aufgabe IT-SE, dem Struktogrammding (glaub s war 3.5) da habt ihr hier sonstwas stehen. meiner Meinung nach ist der Fehler aber in der Schleifenanweisung. Geht das Ding ma Step-by-Step durch, der verdreht das Datum bei der Ausgabe (damit mein ich das Endergebniss). Also...er macht, wenn 13.05.2003 reingeht daraus 31.50.03. oder irre ich mich? Wenn das schon behandelt wurde einfach ignorieren, hatte keine lust mich durch 10 Seiten zu lesen, sry muss nebenbei noch arbeiten :floet:
13. März 200817 j Nochmal was zu ner Aufgabe... bei der Aufgabe IT-SE, dem Struktogrammding (glaub s war 3.5) da habt ihr hier sonstwas stehen. meiner Meinung nach ist der Fehler aber in der Schleifenanweisung. Geht das Ding ma Step-by-Step durch, der verdreht das Datum bei der Ausgabe (damit mein ich das Endergebniss). Also...er macht, wenn 13.05.2003 reingeht daraus 31.50.03. oder irre ich mich? Wenn das schon behandelt wurde einfach ignorieren, hatte keine lust mich durch 10 Seiten zu lesen, sry muss nebenbei noch arbeiten :floet: Stimmt auch. Ist mir erst nach der Prüfung aufgefallen. Total dämlich von mir.. ^^
13. März 200817 j nja...ich hab mir in Ar*** gebissen, dass ich das Ding erst steppen musste und dasses mir net ins auge gesprungen ist. Ich frag mich aber, wieso mir die =/:= vertauschung net aufgefallen is? Hat das Ding vllcht irgendwer und kanns ma so grob posten?
13. März 200817 j Aber wenn der Fehler bei der IHK liegen sollte, gibts doch gar kein Problem: Dann korrigiert man halt die Lösung und wertet die Antworten so wie es eigentlich richtig wäre - oder geht das im Nachhinein nicht mehr ? Auch im Handbuch gibts Fehler...
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.