Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Alice als ISP für privat?

Empfohlene Antworten

der dsl-speed richtet sich grösstenteils nach leitungslänge und leitungsqualität, 16mbit bekommt man bis etwa 1.2km, bei leitungsdurchschnitt 400 und maximal einer kupplung.

weiterhin, aber weniger beeinflusst wird die geschwindigkeit durch technik im hauptverteiler, baureihe des splitters und art/hersteller des modems.

die genaue geschwindigkeit kann nur gemessen werden, wenn der anschluss dann "steht"

auf voip-technik (NGN) würde ich eher verzichten, abgesehen von eventuellen qualitätsproblemen (echo / hall / störgeräusche / verbindungsabbrüche) werden weiterhin knapp 2mbit vom dsl-kanal für voice reserviert.

Bin seit äh, langer Zeit bei Alice. Seit es sie in Frankfurt gibt, ka wie lang das mittlerweile ist.

Ich hab bis jetzt keinen Ausfall gehabt, die Geschwindigkeit wurde ohne Preisänderung 2 mal erhöht. Mein Maximaler Speed ist ca. 1400kb. Meine Freundin kommt auf ca. 1600kb, manchmal auch bissi mehr (auch bei Alice).

Drosselungen gibts keine.

Router kannste glaub ich alle verwenden, das mitgelieferte Siemens Teil is eh net der Hit.

Bei der Hotline muss man Glück haben, die brauch man allerdings zum glück nicht so oft. Hab aber auch schon von Bekannten gehört die Probleme mit dem Telefon nach Alice wechsel hatten. Ich glaub sowas kann man bei keinem Provider ausschließen.

Ich bin rundum zufrieden mit Alice.

Damals war für mich das ausschlagebende Alice dem etwas billigerem Arcor vorzuziehen die Kündigungsfrist. Bei Ärger kann man gleich wechseln und muss net 2 Jahre da bleiben....

greetz halla

auf voip-technik (NGN) würde ich eher verzichten, abgesehen von eventuellen qualitätsproblemen (echo / hall / störgeräusche / verbindungsabbrüche) werden weiterhin knapp 2mbit vom dsl-kanal für voice reserviert.

Ich hatte VOIP die ganze Zeit auch, allerdings über Kabel. Da wird von deiner Bandbreite nichts abgezogen, sondern VOIP hat eine extra Bandbreite.

Aber ok, du redest ja von DSL. Da kann das schon sein, da DSL ja sehr begrenzt ist.

Allerdings störe ich mich an der pauschalen Reservierung von 2mbit.

Bei meinem O2-Router (den ich ja schon habe, wenn auch unbenutzt im Moment) kann ich in den Einstellungen für QoS auch VOIP bevorzugen oder aber bremsen. Es ist daher nichts anderes als alle anderen Daten. Eine pauschale Reservierung wäre auch blöd, wenn das Telefon z.B.95% vom Tag nicht genutzt wid. Wieso sollten dan fix 2mbit reserviert werden? Eine dynamische "Reservierung" über QoS (wird standardmäßig auf jedenfall bevorzugt, denke ich doch stark) ist viel sinnvoller.

Sprich, während du telefonierst könnte deine Downloadrate abfallen.

Das ist aber technisch bedingt, wenn du 2 Downloads startest haben beide auch theoretisch je nur 50% der Bandbreite...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.