Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Auf NTFS oder FAT Laufwerke zugreifen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich habe in meinem PC zwei Festplatten. Eine mit Windows (sowohl FAT32 als auch eine NTFS Partition).

Weiß jemand wie ich auf diese von Linux aus zugreifen kann?

Scho mal Danke für eure Hilfe, Matze

schau mal hier

klappt auf jeden fall mit fat platten. bei ntfs platten kann man mit aktuellen kernels (ich glaube ab 2.4.1) nur lesen zugreifen. schreiben ist meines wissen nach noch nicht implementier.

Original erstellt von maddin:

<STRONG>schreiben ist meines wissen nach noch nicht implementier.</STRONG>

Doch, ist es. Aber nur experimentell. Hab ich zwar problemlos gemacht, aber davon aus in Produktivumgebungen wohl abzuraten...

Daniel

[ 11. Juni 2001: Beitrag editiert von: captainhook ]

Hallo Matthias,

das Zugreifen auf DOS- oder Windows-Partitonen ist recht einfach. Als erstes musst Du einen Mount-Point erzeugen (dort werden die Partitionen angehängt). Das könnte zum Beispiel das Verzeichnis /mnt sein. Ich habe dafür allerdings ein eigenes Verzeichnis dafür angelegt (/windos) darunter befinden sich 2 weitere Verzeichnisse (/C und /D). Da es sich um Verzeichnisse handelt, legst Du sie einfach mit mkdir <Verzeichnisname> wie auch unter DOS an.

Nun kannst Du Deine Platten mounten. Das machst Du mit dem mount-Befehl. Das geht wie folgt: mount <device> /mountpoint. Also, wenn Deine DOS-Partition die primäre Partition auf der ersten Platte ist, dann heißt das device hda1 (Masterplatte am 1 IDE-Controller: hda erste primäre Partition: 1) --> erste Platte, zweite primäre/erweiterte Partition ist hda2 ... die logische Laufwerke beginnen ab hda5. Angenommen Du willst also die erste primäre Partition auf der Slaveplatte am ersten IDE-Controller (hdb1) mounten, dann gibst Du folgendes ein:

mount [-t vfat/fat/ntfs] /dev/hdb1 /windows/D die Option -t ist nicht unbedingt nötig, nur dann wenn der Kernel automounter nicht aktiviert ist gibst Du dem mount-Befehl den Typ der Platte mit!

Einfacher geht die Sache, wenn Du die Platteninformationen in die Datei /etc/fstab einträgst. Für Informationen, wie das geht, empfehle ich Dir ein Englischwörterbuch und den Befehl man fstab.

ZäR Wasi

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.