Zum Inhalt springen

Ich bekomme den xServer unter FreeBSD nicht konfiguriert :(


JoelH

Empfohlene Beiträge

Ich hab FreeBSD 4.3 auf meinen Schulungsrecher installiert, leider bekomme ich die Einstellungen für den xServer nicht hin.

Also der Rechner ist einer der Fujitsu-Siemens Serie Scenic 400 mit 600 PIII und einer Diamond Speedstar A90 Grafikkarte. Leider steht für diese Grafikkarte kein entsprechender Treiber zur Verfügung. Dies sollte eigentlich kein Problem sein denn der S3 Savage 4 sollte funzen, macht er wenigstens unter Linux, naja aber der funzt irgendwie nicht richtig. Kann mir da einer die Einstellungen posten die ich machen muss im X86config ?? Ader hab ich da ein unlösbares Problem weil die Karte nicht unterstützt wird, aber selbst wenn, gibts keine Emulation um trotzdem X zu bekommen da surfen ohne X dann doch etwas fad ist auch wenn lynx recht flink ist

:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du schonmal den VGA-Server getestet, ob der funktioniert? Der sollte auf jeden Fall gehen, wenns ne net n Museumsstück ist. ;) Hast halt nur ne eine Maximalauflösung von 800x600 (oder wars 640x480??), aber es läuft erstmal.

Mit Lynx macht das surfen doch erst richtig Spaß :D

Gruß

Hardcoder

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das gleiche Problem habe ich auch.

Ich habe es mit allem möglichen versucht, aber es haut nicht hin!

Ich habe eine Geforce 2MX Karte.

Ich habe es tatsächlich einmal geschafft, KDE ans laufen zu kriegen, aber die Auflösung war so bescheiden, dass ich es verworfen habe (Mist, hätte ich lieber nicht gemacht!).

BEOS, QNX, Mandrake (naja, so gerade), alles läuft bei mir, aber dieses FreeBSD (Heft-CD aus FreeX) tut es einfach nicht.

Es ist zum verzweifeln!

Gut, die Konsole läuft, aber das ist so spannend wie zwei richtige im Lotto *nerv*

Habe auch den Treiber downgeloadet, welchen ich auf Diskette gespeichert habe, aber unter FreeBSD konnte ich noch nicht einmal (spricht nicht gerade für mich, oder?) auf die Floppy zugreifen :confused:.

Wennste ne Lösung gefunden hast, dann poste es bitte.

Danke

MFC

(Mit freundlichen Crashs)

BSE-Joe

(Joachim)

[ 13. Juni 2001: Beitrag editiert von: Fake ]

[ 13. Juni 2001: Beitrag editiert von: Fake ]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...von wegen die kommandozeile und langweilig. das ist doch der charme eines fbsd. schön übersichtlich und mit allen zehn fingern zu bedienen. also ich finds richtig fein. allerdings kann ich euch mit den problemen nicht wirklich weiter helfen, ich betreibe fbsd ausschlisslich als server und da brauch ich nur die shell. auf nem rechner hier irgendwo unterm schreibtisch hab ichs zwar mit installiertem X aber mit der klassischen matrox g200 gibts da halt _überhaupt_ keine probleme.

was mich mal interessieren würde: eure meinung dazu was für einsteiger leichter ist. ein linux oder fbsd. also ich will jetzt keinen flamewar anzetteln oder so, nur mal persönliche meinungen hören.

okidokay.

bYe michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...