Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo

ich möchte gerne meine grafikkarte(geforce6200/VGA/DVI/S-video) an meinem Fernseher anschließen. auf dem VGA und DVI anschluss hängen bereits 2 bildschirme dran.

Also der S-video anschluss.

habe den s-video chinch adapter schon bestellt.(der gelbe) müsste in 2 tagen da sein.

audio singal kommt auch vom Pc von klinke auf chinch in den aux eingang meiner anlage, oder mit Scart in den Fernseher und dann erst in den Verstärker.

Der Fernseher hatt 100Hz, da bin ich mir ziehmlich sicher.

aber keinen dvi, vga oder hdmi anschluss, ist auch kein HD-TV.

nun ist meine frage..

1. ist das mit dem Ton syncron zum Bild

2. wie gut/schlecht ist die qualität des bildes und welche Probleme können auftauchen.

1. ist das mit dem Ton syncron zum Bild

2. wie gut/schlecht ist die qualität des bildes und welche Probleme können auftauchen.

Hi,

willst Du deinen TV als dritten Monitor verwenden oder als Austausch gegen den zweiten?

Ton sollte mit Bild Synchron laufen, es sei denn, Du hast einen Delay von deinem Verstärker drin.

Bild Qualität ist auch nicht sehr berauschend.

Das TV Gerät wird dann sehr wahrscheinlich auch nur als zweiter

Bildschirm erkannt werden, bzw er Klont einen von deinen derzeitigen

Bildschirmen (Primär oder Sekundeär).

Gruß ZeroCool1303

ja ich will ihn sozusagen als 3ten bildschirm wobei darauf nur filme und ggf. spiele laufen sollen.

ich muss sagen ich hab nicht gründlich genug geschaut und habe nun doch ein s-video eingang in meinem fernseher :floet:

ein kolege meint wenn ich den fernseher nur für spiele und filme verwenden, ist die qualität in ordnung. aber ich soll ja nicht daran denken ihn als desktop zu verwenden ;)

ich denke sowieso das ich einen Monitor an meinen 2te rechner hänge der z.z. noch mit einem kvm-switch verbunden ist.

Sollten Streifen auf deinem Fernseher auftauchen, bzw. ein leichtes Flackern, dann solltest du das TV-Antennenkabel aus dem Fernseher ziehen. Meines wissens ist es so, wenn du den Fernsehr zwar im gleichen Stromkreis, aber an eine andere Stelle hängst, kommt es zu Interferrenzen. Und um diese aufzuheben hilft es, das Antennenkabel zu ziehen.

Außerdem solltest du bei der Qualität des Kabels nicht sparen, denn ich hatte erst ein einfaches (ziemlich Dünnes) und da war das Bild schlecht, hab dann eins von HAMA geholt für glaube 13€ (5Meter oder 6Meter Länge) und damit hatte ich dann ein besseres Bild.

... bzw er Klont einen von deinen derzeitigen Bildschirmen (Primär oder Sekundär).

In meinem PC ist eine Asus EN 7800GTX. Daran stecken derzeit auch schon 2 Bildschirme und dann schalte ich immer zwischen dem Sekundären und dem Fernseher hin und her. Deswegen die Frage: ist es mit dem Nvidia-Treiber möglich das Bild vom zweiten Monitor zu klonen (auf den Fernseher)? Ich habe in der Nvidia-Software keinen solchen Punkt gefunden. Und kann es auch zu Konflikten kommen, wenn der TFT auf 1280x1024 läuft und der Fernseher wie gewohnt auf einer sehr niedrigen Auflösung? Lässt sich da das Bild überhaupt klonen?

MfG Roemer2201

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.