Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ausbildung zum Fachinformatiker bei der Stadt Köln

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

habe erfolgreich an einer Eignungsfeststellung für die Ausbildung zum Fachiformatiker bei der Stadt Köln teilgenommen.

Jetzt wurde ich zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.

Ich muss allerdings zugeben, dass ich in die Berufsrichtung Fachinformatiker lediglich "so reingeschlittert" bin :)

Grundlegend wollte ich mal Lehrer für die gymnasiale Oberstufe in den Fächern Physik und Sport werden, aber

mangelnde Finanzen und schwerwiegende veränderungen in meinem Persönlichen Umfeld (Tod) haben mir dieses

Vorhaben unmöglich gemacht. Ich sah mich gezwungen zum Wintersemester 05/06 mein Lehramtsstudium abzu-

brechen. Seither versuche ich irgendwo Fuss zu fassen.

Vielleicht erstmal zu meiner Person:

Bin mittlerweile 28 Jahre alt, arbeite sowohl nebenberuflich als auch in meiner Freizeit viel und gerne mit dem PC

und denke, dass ich zumindest was das Bedienen eines PC's angeht schon fit bin! Ich arbeite seit gut einem Jahr

nebenbei bei einer Kölner Firmer, die für große Unternehmen, Banken und Versicherungen Akten Digitalisiert.

Hier digitalisiere ich Dokumente (scannen) und erfasse/indiziere sie anhand einer firmeneigenen Anwendungssoftware.

Da meine Abteilung relativ klein ist (ca. 20 Mitarbeiter) habe ich eine Art Sonderstellung als mehr oder weniger

stellvertreter des Cheffes :bimei

Bedeutet soviel, dass ich zB das kleine Netzwerk und die einzelnen Arbeitsplätze eingerichtet habe (Win2k / WinXP),

und auch in allen EDV technischen Fragen zuerst konsultiert werde.

Im privaten Bereich experimentiere ich sehr viel und gerne nach der try&error methode :) Zur Verfügung steht mir

hierzu ein PC (XP), ein Notebook (XP und Vista) und ein weitres Notebook (Vista), die ich auch über einen WLAN

Router vernetzt habe. Des weiteren baue und verkaufe ich seit mittlerweilen gut 10 Jahren Windows PCs an privat.

(sprich Hardware zusammenstellen, einkaufen, zusammenbauen, installieren und konfigurieren)

Hab also schon eine lange Zeit mit PCs und ihren oft unerklärlichen Problemen zu tun :):):)

Ne Batch oder ein Script bekomme ich auch nach meinen Wünschen zusammengeschrieben, aber an wirklichem Kenntnissen

von Programmiersprachen fehlt es mir. Habe schon bisschen mit Java probiert, und auch was in C++ geschrieben, aber ich

habe mich bisher nie ernsthaft mit Programmiersprachen auseinandergesetzt! Jetzt frage ich mich natürlich, in wiefern ich

überhaupt "tauglich" bin zum Fachinformatiker??? Ich bin zwar immer noch der Meinung, man lernt alles nötig "in" der

Ausbildung, aber ich habe sehr oft mitbekommen müssen, dass einem bei einem Bewerbungsgespräch schon quasi der

gesammte Ausbildungsablauf abverlangt wurde.

Hat vielleicht von euch schon jemand Erfahrungen im Bereich FiSi bei ner Stadt gemacht?

Oder wie schätzt ihr persönlich meine Situation ein?

Vielen Dank für eure Meinungen!

Star69

Hallo,

also tauglich bist du auf jeden Fall: deine bisherige Computererfahrung ist ganz OK, und es wurden sowieso auch schon oft Leute zugesagt die viel weniger an Vorkenntnissen hatten als Du. Und die Tatsache dass du es ueberhaupt zum Studium geschafft hast sagt aus dass du sicher nicht lernfaul bist und in der Schule keine besonders schlechten Noten hattest. Dass du was mit Physik zutun haben wolltest, sagt aus dass du in Mathe, ein relevantes Fach, sicher kein hoffnungsloser Fall bist.

Es mag zwar nicht deine erste Berufswahl gewesen sein, aber Interesse fuer's Gebiet kannst du zweifellos ueberzeugend vorflunkern, anhand deiner bisherigen Kenntnisse.

Fazit: meiner bescheidenen Meinung nach bist du geeignet und hast eine sehr reelle Chance.

Ich hoffe Ich konnte mit meinem ersten Beitrag behilflich sein.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.