Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Frage zur Projektdoku

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen ! Hab mal ne Frage zum Anhang meiner Projektdoku ! Und zwar :

So weit ich weiß, sollte der Anhang ja ein eigenes Inhaltsverzeichnis haben. Macht man dieses Verzeichnis nun vor den Anhang, oder integriert man dieses in das eigentliche Inhaltsverzeichnis ??

ich habe das Inhaltsverzichnis immer direkt vor den eigentlichen Anhang plaziert. Sonst müsste man ja immer zurückblättern. :schlaf:

ich glaube ich hatte das eben falsch verstanden. ich dachte gerade an die Inhaltangaben der einzelnen Anhänge. Ich glaube du dachtest dann eher an das Anhangsverzeichnis (Gesamtheit der Anhänge).

Ich habe in meiner Doku einen HAuptpunkt "Anhang" der Inhalthatsangabe. In der Doku selbst ist unter diesem Punkt das Anhangsverzeichnis. Ich hab mir nun aber sagen lassen, dass man das Verzeichnis auch direkt in das Inhaltsverzeichnis der Doku packen kann.

Meine beiden Vorgänger haben letztes Jahr je eine Variante verwendet und bei keinem wurde es bemängelt. Am ende ist es warscheinlich geschmackssache, hauptsache es steht irgendwo.

Ah ja ! Danke für die Antworten !

Je nachdem wie umfangreich das Verzeichnis für den Anhang ausfällt würde ich das machen.

Wenn also vorne nicht viel Platz vor einem Seitenumbruch ist, und viele Elemente im Anhang aufzunehmen sind, würde ich vorne nur einen Verweis zum Anhang machen und dort mit einem eigenen ordentlichen Verzeichnis beginnen.

Ich möchte mich aber nicht festlegen, dass das einer Norm oder örtlichen Vorgaben entspricht. So etwas Ähnliches wird aber immerhin auch im Diplom-Reader von Holger Matthes geschildert. Vorne ist wie üblich das Inhaltsverzeichnis zum Textteil der Arbeit und hinten gibt es bei ihm auch den "Anhang mit Anlagenverzeichnis".

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.