Veröffentlicht 10. April 200817 j Hallo zusammen, Mein Problem liegt darin, dass ich nicht weiss wie ich anfangen soll. Also ich muss aus der Spalte A alle die 85 sind ausgeben (Testweise Msgbox). Dabei muss man jedes mal die ganze Reihe kopieren. Beispiel: Wenn in der Zelle A45 99 steht muss man die ganze Row A45 (mit den anderen Spalten B, C, ..) kopieren und ausgeben. Kann mir jemand helfen. Danke Gruss
10. April 200817 j kannst du das noch mal verständlich erklären? Welche Programmiersprache...klingt irgend wie nach VBA. Grüße Chris
10. April 200817 j Hallo chrisLB, Die Programmiersprache ist VBA. Also das Tabellenblatt ist wie folgt aufgebaut: Spalte A zeigt die Porzentzahl an wie voll das Subnetz ist. Die anderen Spalten sind Subnetzmaske, Broadcastadresse, etc. Nun muss ich wenn das Subnetz über 85% voll ist (ohne % geschrieben in der Spalte) ein Wanrmeldung ausgeben. Also ich will das es einen Loop macht und mir die Angaben der Subnetze angibt die über 85% sind. Gruss und Danke
10. April 200817 j Moin, Also das Tabellenblatt ist wie folgt aufgebaut: Spalte A zeigt die Porzentzahl an wie voll das Subnetz ist. Die anderen Spalten sind Subnetzmaske, Broadcastadresse, etc. Nun muss ich wenn das Subnetz über 85% voll ist (ohne % geschrieben in der Spalte) ein Wanrmeldung ausgeben. Warum nimmst du nicht /Daten/Filter/Autofilter -> benutzerdefiniert? hth Reinhold
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.