Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Pseudocode in IHK Prüfung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich bin gerade mitten in der Vorbereitung für die Abschlussprüfung Sommer 08 AE.

Habe zur Vorbereitung schon einige Prüfungen der letzten Jahre durchgearbeitet und in fast jeder Prüfung hat man die Wahl zwischen Struktogramm, PAP oder Pseudocode.

Meiner Meinung nach lassen sich die Aufgaben durch Verwendung von Pseudocode am schnellsten lösen, da man hierfür nichts zeichnen muss.

Problem beim Pseudocode ist aber das es keine genaue Definition gibt wie er auszusehen hat. Wenn ich mir die Musterlösungen der IHK anschaue wird immer Pascal ähnlicher Code verwendet. Persönlich finde ich aber C oder Java ähnlichen Code aussagekräftiger.

Bei Wikipedia steht darüber:

Pseudocode hat den Anspruch, größtenteils selbsterklärend zu sein. Meist lehnt er sich deshalb an populäre höhere Programmiersprachen an. Meistens können Pseudocodestile in zwei Klassen eingeteilt werden, einer Pascal-orientierten und einer C-orientierten.

In ersterer werden Schlüsselworte wie begin, end, then, do, repeat ... until benutzt. Dieser Stil findet sich oft in Lehrbüchern. In letzter Zeit werden eher Zeichen wie {,} benutzt und die Syntax erinnert stark an C oder Java. Dieser Stil wird oft von Programmierern benutzt, die solche Sprachen verwenden.

Was denkt ihr darüber, ist in der Prüfung C ähnlicher Code zulässig?

Gruß Matze

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.