Evo121 Geschrieben 14. April 2008 Geschrieben 14. April 2008 Hi leute hĂ€ttet ihr vll ein paar nĂŒtzliche und interessante Commands oder turoials fĂŒr den registrierungseditor fĂŒr win xp wie zb eigene datein auf einen anderen pfad legen oder taskleisteneinstellungen deaktivieren bzw aus der startleiste rausnehmen... geht eig. alles möglich aber was natĂŒrlich besonders interessant ist wie man einen benutzer mit mehreren befehlen einschrĂ€nken kann... Danke im vorraus. MFG Andy
TDM Geschrieben 14. April 2008 Geschrieben 14. April 2008 Hi leute hĂ€ttet ihr vll ein paar nĂŒtzliche und interessante Commands oder turoials fĂŒr den registrierungseditor fĂŒr win xp wie zb eigene datein auf einen anderen pfad legen HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell Folders oder taskleisteneinstellungen deaktivieren bzw aus der startleiste rausnehmen... Blick ich irgendwie nicht, Taskleiste und Startleiste trennen? O.o' geht eig. alles möglich aber was natĂŒrlich besonders interessant ist wie man einen benutzer mit mehreren befehlen einschrĂ€nken kann... HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Curr entVersion\Policies\TaskbarLockAll = 1 :beagolisc
Evo121 Geschrieben 14. April 2008 Autor Geschrieben 14. April 2008 Blick ich irgendwie nicht, Taskleiste und Startleiste trennen? O.o' ja danke erst mal ne damir war gemeint das man einzellne objekte aus der startleiste entfernen kann und so und gibts vielleicht n paar commands mit dem ich zb ein hintergrund festlege und man kanns dann nicht mehr Ă€ndern nur der admin ĂŒber dem registriereditor oder dass der andere benutzer sein eigenes passwort nicht Ă€ndern kann?
TDM Geschrieben 14. April 2008 Geschrieben 14. April 2008 ja danke erst mal ne damir war gemeint das man einzellne objekte aus der startleiste entfernen kann und so Glaub das ging im Alluserprofile/Startmenu-Ordner irgendwo. und gibts vielleicht n paar commands mit dem ich zb ein hintergrund festlege und man kanns dann nicht mehr Ă€ndern nur der admin ĂŒber dem registriereditor oder dass der andere benutzer sein eigenes passwort nicht Ă€ndern kann? Hintergrund des aktuellen Benutzers ist meines Wissens HKCU\Control planel\Desktop\Wallpaper Alles andere klingt nach Richtlinien, die sollte man besser in der MMC definieren (ist auch ĂŒbersichtlicher). Da findest du auch sowas wie: Benutzer kann Passwort nicht Ă€ndern.
Evo121 Geschrieben 14. April 2008 Autor Geschrieben 14. April 2008 Glaub das ging im Alluserprofile/Startmenu-Ordner irgendwo. Hintergrund des aktuellen Benutzers ist meines Wissens HKCU\Control planel\Desktop\Wallpaper Alles andere klingt nach Richtlinien, die sollte man besser in der MMC definieren (ist auch ĂŒbersichtlicher). Da findest du auch sowas wie: Benutzer kann Passwort nicht Ă€ndern. MMC??? sorry aber was is das :confused:
TDM Geschrieben 14. April 2008 Geschrieben 14. April 2008 Microsoft Management Console. Kann man viele schöne Sachen damit machen. Einfach mal Start -> AusfĂŒhren -> mmc probieren. Wenn du des Englischen mĂ€chtig bist, kannst du hier eine kleine Anleitung finden, was man damit machen kann.
Evo121 Geschrieben 15. April 2008 Autor Geschrieben 15. April 2008 ah ok danke =) gibts vll noch paar interessante commands? aber danke danke...
Amstelchen Geschrieben 15. April 2008 Geschrieben 15. April 2008 vielleicht solltest du vorher abklĂ€ren, ob eine AD vorhanden ist, also die betreffenden rechner in einer domĂ€ne hĂ€ngen. damit können dann einige sachen sauber reguliert werden, ohne auf einzelnen clients die registry kaputtzueditieren und/oder die ĂŒbersicht zu verlieren, was wo umgestellt wurde. s'Amstel
TDM Geschrieben 15. April 2008 Geschrieben 15. April 2008 Sowas? Editerle: vielleicht solltest du vorher abklĂ€ren, ob eine AD vorhanden ist, also die betreffenden rechner in einer domĂ€ne hĂ€ngen. damit können dann einige sachen sauber reguliert werden, ohne auf einzelnen clients die registry kaputtzueditieren und/oder die ĂŒbersicht zu verlieren, was wo umgestellt wurde. Da brauch er nichtmal in einer Domain sein, man kann auch Client-GPOs exportieren und importieren.
Amstelchen Geschrieben 15. April 2008 Geschrieben 15. April 2008 TDM: natĂŒrlich, das wĂ€re u.u. der nĂ€chste schritt. ein abklĂ€ren der struktur von-oben-nach-unten bietet sich allerdings sicherlich an. s'Amstel
Evo121 Geschrieben 15. April 2008 Autor Geschrieben 15. April 2008 ehm ne der Pc ist an keinem Netzwerk gekoppelt... das mit der MMC wĂŒrd mich shcon interessieren aber 1. hat mir das tutorial nicht grad so viel geholfen (aber trotzdem danke wars schon wert ) und 2. wenn ich benutzer und gruppen hinzufĂŒgen möchte dann kommt der fehler dass auf win xp home nicht geht -.-*
TDM Geschrieben 15. April 2008 Geschrieben 15. April 2008 und 2. wenn ich benutzer und gruppen hinzufĂŒgen möchte dann kommt der fehler dass auf win xp home nicht geht -.-* ixe. Die meisten MMC-Sachen funktionieren in der Home-Version nicht. Entweder ein Professional draus machen (was legal ist), neu kaufen oder drauf verzichten. :floet:
Gast Geschrieben 15. April 2008 Geschrieben 15. April 2008 Entweder ein Professional draus machen (was legal ist)Die LegalitÀt dessen kannst du doch sicher mit einem Link auf eine Microsoft-Veröffentlichung zu diesem Thema beweisen.
Evo121 Geschrieben 15. April 2008 Autor Geschrieben 15. April 2008 zu beiden antworten hab ich die antwort: wÀre nicht schlecht Edit by Containy: Einen Post wegen Threadpushing entfernt.
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden