Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

SMTP Relay mit Exchange auf Plesk gesteuerten Server

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Folks,

folgendes Problem.

Ich habe zuhause einen Exchange Server 2003 laufen auf einem Server 2003.

Zusätzlich habe ich bei Server 4U einen Webserver gehosted. Über diesen empfange ich Meine E-Mails.

Mittels Pop-Con hole ich die Mails ab und schiebe sie in Exchange.

Ich weiß das die Lösung nicht so schön ist wie mittells MX Eintrag Mails weiterzuleiten aber das würde dann auch vorraussetzen das mein Ex2003 Server 24/7 läuft und das ist nicht der Fall.

Nun komme ich zum eigentlichen Problem. Ich will natürlich auch Mails versenden Standardmäßig ist Ex2003 so konfiguriert das es ausgehende Mails direkt verschickt. Problem dabei ist dadurch das ich eine Dynamische IP habe bekomme ich fast keine Mail raus. Die gesandten Mails werden in 90% der Fälle als Spam deklariert und aussortiert.

Als Lösung habe ich an ein SMTP Relay gedacht.

Ich hoffe ich habe das richtig verstanden, beim SMTP Relay wird die Mail vom Ex2003 an den Webserver geleitet und erst der schickt sie an den eigentlichen Empfänger oder?

Jetzt kommt die eigentliche Frage, kennt jemand von euch ein brauchbares HowTo/Tutorial das erklärt wie ich das SMTP Relay auf dem Ex2003 einrichte und wie ich den Webserver (Suse 9.3 mit Plesk 8 Verwaltungsoberfläche) dementsprechend konfigurere das er die Relays annimmt.

Habe zwar bis dato schon das ein oder andere HowTo gefunden das erklärt wie Ex2003 für SMTP Relay eingerichtet werden muss. Aber die gehen alle davon aus das der Relayserver schon konfiguriert ist oder sie verwenden Server von diversen bekannten ISP's (1&1, T-Online). Da die aber zum Teil kostenpflichtig sind will ich das eher nicht.

Fall jemand von euch eine bessere schönere Alternative kennt die mit dem beschriebenen Szenario umsetzbar ist wäre ich dankbar.

Mfg

Flo

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.