Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

ersten DC "herunterrüsten"?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Tag zusammen!

Ich habe hier folgendes Szenario:

Es existiert exakt ein Domain Controller (Windows Server 2003 R2 Standart). Auf diesem läuft auch ein Exchange Server (Exchange Server 2003).

Geplant ist einen weitern DC (ebenfalls Win 2k3 std.) und einen Memberserver (auch Win 2k3 std.) dazu zu hängen.

Der neu DC soll später alleiniger DC sein und der Memberserver soll die Exchange Funktion übernehmen (und nur die). Der jetzige DC/Exchange Server soll entfallen.

Meine Frage: Wenn ich im Rahmen des "Umzugs" bereits alle FSMOs (Betriebsmasterrollen), GC und das EFS-Recovery-Zertifikat vom ersten DC auf den zweiten umgezogen habe kann ich ihn dann herruntersetzen ohne die Exchange Funktionalität zu verlieren?

Oder anders formuliert: Kann ich dem DC/Exchange die DC Funktionalität nehmen ohne die Exchange Funktionalität zu verlieren?

Ich wäre dankbar für jeden howTo Link bzw. ein klares "geht nicht" mit kurzer Begründung.

vielen Dank schonmal für eure Antworten,

Chris

Bei einem DC + Exchange nimmt man dem Exchange den DC nicht wieder weg.

Es muss zuerst der Exchange wieder runter.

Ziehe einen neuen Member Server fuer den Exchange Server hoch.

Dann installierst Du einen neuen Exchange auf dem Member Server in dieselbe Exchange Organisation und verschiebst alles vom Exchange Server auf den neuen Member Server.

Dann darfst Du den Exchange auf dem alten DC deinstallieren und erst ganz zum Schluss den ersten DC anfassen.

Ansonsten stimmt es:

- neuer Server installieren

- in die Domain aufnehmen

- zum DC hochstufen

- FSMO uebertragen

- DNS/WINS/DHCP auf den neuen Server ziehen

- EFS Zertifikat exportieren

- Global Catalog auf dem neuen DC aktivieren

- Replikation starten und abwarten

- Global Catalog auf dem ersten DC deaktivieren

- Replikation starten und abwarten

- DC zum Member Server runterstufen

- Member Server aus der Domain entfernen

Super!

Dann weiß ich jetzt ja bescheid.

Danke dir und schönes rest Wochenende,

Chris

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.