Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

VMWare Probleme

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi jungs, Lang nicht mehr hier gewesen aber grad weis ich nicht weiter. Evtl könnt ihr helfen.

Ich habe hier nen VMWare Server der hArdwareseitig aus 2x Dualxeon CPUS mit je 3GHZ besteht, 4 GB Speicher hat und 2 Raidcontroler verbaut hat. Einen 2 Port und einen 4 Port SATA von 3Ware.

Die Festplatten konfig sieht so aus, dass an dem 2 Ports

2 Festplatten angeschlossen sind welche gespiegelt sind (Raid 1) und an dem 4 Port hängen 3 Platten im Raid 5.

Als Host dient ein Redhead Linux. Alle virtuellen Maschinen laufen auf den gespiegelten klasse zusammen mit dem Host OS. Die beiden Fileserver haben ihr OS auch auf dem Raid 1 und zusätzlich ihre Datenfestplatten auf dem Raid 5 (Das Raid 5 ist dene direkt zugeordnet)

Wie gesagt alle Systeme laufen flot und zuverlässig. Nur die beiden Fileserver hängen oft sobal stärkerer File IO kommt und zwar so das wirklich alles für Minuten steht. Woran könnte dies liegen? Alle anderen Systeme laufen derweil super und stabil weiter. Werden also nicht beeinflusst.

Und danke für die Hiilfe

Moin,

wie stark ist denn in dem Moment wo alles steht der Host ausgelastet?

Welche Version von VMWare nutzt Du?

VMWare Tools installiert?

Gruß ZeroCool1303

Erstmal vorneweg:VMWare Tools sind installiert und es handelt sich um die aktuellste Version des VMWare Servers für linux.

Die CPU auslastung der hostmaschine bei maximal 20% Speicher ist auch gut Frei. Und alle anderen Virtuellen Server laufen auch schnell und gut weiter. Nur der betroffene Fileserver bricht ein und reagiert nicht mehr. Kann in dem Moment auch nichts über CPU auslastung der VM sagen da da garnichts mehr geht bis er sich mal wieder gefangen hat.

Hi,

läuft denn in der VMWara auch nen Linux als Fileserver?

Gruß ZeroCool1303

ne als VM's sind server 2003 std und auf aktuellem Patchlevel. Nur aus irgen einem Grund sind nur die Fileserver betroffen.

Hi,

wenn Du einen Virenscanner auf der Maschiene laufen hast, schalt

den mal zu Testzwecken kurzzeitig ab.... Hatte auch schonmal das

Problem das der den Server in der VM ausgelastet hat.

Wie ist der Host denn mit dem Netzwerk verbunden, sprich welche

Geschwindigkeit macht der Host, 100 oder 1000 Mbit?

Wenn die VM Maschiene auf 1000Mbit läuft, der Host aber Physikalisch

nur eine 100Mbit Karte hat, dann lastet das auch die VM aus.

Gruß ZeroCool1303

der server ist mit 2x 1000 Mbit angefahren. Virenscannern sind nur auf den virtuellen MAschinen nicht aber auf dem Host da der abgeschottet ist.

und wäre einer dieser Faktoren das Problem müsste es bei allen VMs zu dem Problem kommen da alle den gleichen Virenscanner installiert haben und netzwerktechnisch gleich angebunden sind.

Wie schon gesagt. Es tritt nur bei den Fileservern auf denen zu dem Installationslaufwerk eine echte DAtenpartition als zweites Laufwerk zugeordnet wurde.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.