Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

VB, kann mir jemand folgende formeln erklären?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Kann mir jemand die folgenden Formeln erklären?

Vielen Dank im vorraus!

Private Sub AddToText3(Op1 As Double, Op2 As double, Op as String, d as Double)

> Op1 & Op2 (beide als double deklariert) werden sozusagen Text 3 hinzugefügt? und dies geschieht als Zeichenkette (String)?

aber was heißt d as double? was ist d?

If Text3.text <> "" Then

Text3.text = Text3.text + vbNewLine

> was heißt das vbNewLine?

was ist mit der formel gemein?

wen text 3 ungleich ist, dann ist text 3 = text3 + vbNewLine.

kann das jemand erläutern??

Text3.text = Text3.text + CStr(Op1) + vbTab + Op + vbTab + CStr(op2) + vbTab + "=" + vbTab + CStr (d)

> kann mir jemand diese komplette formel erklären??

was ist mit vbTab gemeint? soweit ich weiß ist tab der tabulator...

Vielen Dank!!!!

Lg

Hallo,

ohne mich großartige in VB auszukennen würd ich mal meinen das vbNewLine einfach heißt das ein lineBreak gemacht wird ?

Beispiel:

Text1 = "Hello World."

Test2 = "Nice to see you."

Dann würde meiner Ansicht nach folgendes:

Text 3 = Text1.text + vbNewLine + Test2.text

... so aussehen (Drucken des Inhalts von Text3):

Hello World.

Nice to see you.

Sollte ich hier unrecht haben korrigiert mich bitte - hab wie gesagt keinen wirklichen Schimmer von VB :D

Hallo,

Abd Sabour hat soweit recht.

Ich nehme mal an, dass dein Prozedur so aussieht


Private Sub AddToText3(Op1 As Double, Op2 As double, Op as String, d as Double) 


If Text3.text <> "" Then

Text3.text = Text3.text + vbNewLine


Text3.text = Text3.text + CStr(Op1) + vbTab + Op + vbTab + CStr(op2) + vbTab + "=" + vbTab + CStr (d)


End Sub

Mit If Text3.text <> "" Then wird geprüft, ob in Text3 (in der Textbox [diese ist wohl mehrzeilig!]) bereits ein Text drin steht. Wenn ja, wir eine neue Zeile an den Text drangehangen. Ist wie in C das \n.

Mit Text3.text = Text3.text + CStr(Op1) + vbTab + Op + vbTab + CStr(op2) + vbTab + "=" + vbTab + CStr (d)

passiert folgendes:

Op1, Op2, Op und d sind Variablen die an diese Prozedur übergeben wurden.

Angenommen es steht in diesen Variablen folgendes:

Op1 = 1

Op2 = 3

Op = +

d = 4

Dann steht in Text 3:

1 + 3 = 4

Wird nun diese Prozedur nochmals aufgerufen mit folgenden Werten:

Op1 = 2

Op2 = 4

Op = *

d = 8

dann steht in Text3 folgendes:

1 + 3 = 4

2 * 4 = 8

usw.

das + Zeichen in Text3.text = Text3.text + CStr(Op1) + vbTab + Op + vbTab + CStr(op2) + vbTab + "=" + vbTab + CStr (d) ist eine StringVerkettung. CStr ist eine vorhandene funktion, die die Variable in Text umwandelt, sprich hier wird die Zahl zum Text konvertiert. Mit vbTab wird ein Tab eingefügt um platz zu schaffen.

ich hoffe ich konnte helfen.

danke für eure Antworten!

Bin nun etwas schlauer geworden :)

aber was ist vbTab?

ich hab grad nach Tabulator gegoogelt, und auhc einiges gefunden.

nur weiß ich nicht, was das in visual basic für ne rolle spielt.

habt ihr ne ahnung?

Danke!

vbTab dient dazu um zwischen 2 Texten ein Tabulator zu setzten. So wie man es in Word oder Notepad machen kann.

Beispiel:

Hallo Text <---- Ohne Tab

Hallo Text <---- Mit Tab zwischen dem Wörtern "Hallo" und "Text".

Die Tab Taste kennst du schon oder? Tabulator – Wikipedia :mod:

Gruß Thorsten :P

Tab ist leider hier nicht zu sehen

also

Hallo (hier TAB) Test

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.