Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

[php] Speichern von Formulardaten bei Verlassen der Seite

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ein Kunde wünscht, dass beim Verlassen einer Webseiten-Ansicht und gleichzeitiger vorheriger Formularänderung ein kleines Fenster kommt, dass ihn fragt "möchte sie die daten speichern ja/nein" und wenn er auf "ja" drückt, die Daten automatisch gespeichert werden.

So - beim Verlassen einer Ansicht ist gemeint, einen Link (z.B. im Menü) zu klicken. Da kann ich auf den Link ein JavaScript legen, dass ne Funktion aufruft, die prüft, ob in die Formularelemente der Seite etwas eingegeben wurde. Soweit ja kein Problem. Wie bringe ich jetzt aber die Funktion dazu, quasi ein submit() auszuführen (und zwar genau so, wie es durch Button-Klicken geschehen würde) und ich die Daten dann per POST bekomme und weiterverarbeiten (= in DB speichern) kann.

Vielleicht könnt ihr mir auch schlagende Argumente gegen eine solche Lösung geben, denn ich persönlich bin davon nicht wirklich überzeugt... ;-)

Lg,

sockä

Und wenn der Kunde ein Bookmark aufruft oder einen Link von Hand eingibt? Dann ist er ja auch von der Seite, ohne Speicherung.

Du kannst auch, wenn nich nur innerseiten-Links gemeint sind, bei body-onunload ein Javascript aufrufen.

Post rufst du auf... ung so:


document.formularname.post();

;) Was dagegen spricht? Kommt darauf an wie du das machst. Also einfach so wie oben wird ja diese Seite aufgerufen. Ich hab das noch nie probiert, könnte mir aber denken, dass die Seite dann aufgerufen wird. Entweder anstelle des gewünschten Link, oder davor noch, was dann sehr unschön aussehen würde. Allerdings kannst du auch ein Hidden-Feld setzen, was beim PHP bewirkt, dass keine ausgabe kommt. Allerdings könnte beim Browser dann ein Timeout kommen, da er ja auf die Antwort wartet. Noch besser geht das aber per Ajax. Damit schickst du die Daten einfach ab und da das ja asynchron geht, macht es ja nichts aus wenn keine Antwort kommt. EDIT: Nicht post(), ich denke das müsste heißen

document.formular.submit();

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.