gumbleman Geschrieben 27. Juni 2001 Geschrieben 27. Juni 2001 Hallo leute! Suche noch dringend Leute, die den "Kooperativen Bachelor-Studiengang Informatik" an der FH Dieburg belegen. Fängt jemand zum 1. August dort an oder kennt irgendwer jemanden, der dort anfängt oder bereits dort ist? Würde gerne mal mit'n paar Leuten Meinungen usw. austauschen. Des weiteren wäre ich dankbar über Meinungen, Erfahrungen etc. zu diesem Studiengang. Kann mir jemand den genauen Unterschied zwischen FiSi- und KoSI-Ausbildung erklären?! Ich fange im August 2001 mit Unterstützung der Deutschen Bank dort an. Würde gerne schon vorher ein paar 'zukünftige Kollegen' kennenlernen... thx gumbleman (gumbleman@gmx.net) [ 30. Juni 2001: Beitrag editiert von: gumbleman ]
promillo Geschrieben 27. Juni 2001 Geschrieben 27. Juni 2001 Hi Gumbleman. Erst mal Gratulation zu dem Volltreffer. Du bekommst ein Studium bezahlt. Damit hast Du auch schon den wichtigsten Unterschied zum Fachinf: Du studierst an einer Hochschule (In dem Fall wohl der Fachhochschule Darmstadt) Der einzige Wehrmutstropfen an der Sache ist, dass Du nur den Bachelorabschluss bekommen wirst, ein besseres Vordiplom, und kein richtiges Diplom. Du kannst aber hinterher den Master machen, wenn Du entsprechend gut abschliesst. Nichtsdestotrotz hast Du ein Studium absolviert, wenn Du fertig bist. Die Unterschiede zur Ausbildung? Naja, es wird Mathe geben, nicht zu knapp und es wird mehr in die Grundlagen geschaut. Zum Bachelor selber kann ich nicht viel sagen, da ich noch das Diplom gemacht habe. Ich war an der Fh Darmstadt allerdings SEHR zufrieden, falls sich seit 1999 nicht viel geaendert hat, wirst Du gute Studienbedingungen haben. Gruss, Frank
gwenny Geschrieben 27. Juni 2001 Geschrieben 27. Juni 2001 also hier erstmal der link zum fachbereich der fh darmstadt, falls du ihn nicht sowieso schon kanntest fachbereich informatik ein bekannter von mir studiert dort auch kosi, nachdem er eine ausbildung zum fisi abgebrochen hat weil die firma sehr schlecht war und er keinen ersatz finden konnte. die anforderungen sind im vergleich zur ausbildung sehr viel höher. viel mathe, informatik, e-technik... hier als beispiel mal der aktuelle stundenplan meines bekannten, der im zweiten semester ist: http://www.fbi.fh-darmstadt.de/~kreling/stundenplan/s/S_KoSI2.htm dafür kannst du am ende aber ein studium vorweisen und das hast du auch noch bezahlt bekommen. allerdings ist der bachelor nicht vergleichbar mit einem diplomstudiengang informatik, es sei denn, du machst anschliessend noch den aufbauenden master-studiengang. dafür musst du den bachelor aber einigermassen gut beendet haben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden