Veröffentlicht 6. Mai 200817 j Hi! Eine "kleine" Frage. Wenn im Projektantrag Kundendokumentation aufgeführt ist, wo soll die im Projekt stehen. Einfach nur eine Anmerkung das der Kunde eingewiesen worden ist und Übergabe erfolgt hat. Oder muss die ausgefertigt im Anhang mitgelistet sein? Hab bei vergleichbaren Projektarbeiten nicht wirklich was finden können. Vielen Dank.
6. Mai 200817 j Die Gehört in den Anhang. In der Doku macht man an der richtigen Stelle einen Verweis auf die Kundendoku. Die Kundendoku geht zu 15% in die Bewertung der Dokumentation ein.(zumindest bei uns)
6. Mai 200817 j Danke. Ich frage mich was in meinem Fall dort drin stehen soll. Kunde bekommt neuen Windows 2003 SBS Server mit Exchange und neue Workstations. Kundendokus die ich kenne beinhalten, hmm.. naja "Wie lege ich neue User an" - "Wo liegen wichtige Dateien/Dokumente/Treiber" - "Datensicherung wann/wie/wo" - Oder gehört da was ganz was anderes mit hinein? Je näher die Termine rücken desto dämlicher werd ich irgendwie :upps Danke für Antworten!
6. Mai 200817 j Die Kundendoku muss vor allem eins sein: Kundengerecht! Es hilft dem Kunden nichts, wenn du ne Anleitung zu Serverinstallation schreibst, denn das hast du ja schon gemacht. Folgendes müsste meiner Meinung nach drin sein: - Neue Hardware - Neue Software(auch Lizenzen) - Dasi Konzept u. Anleitung (wenn vorhanden) - Ausfallsicherheit (Was tun, wenn der RAID Controller piept...) - Anlegen von Benutzern - Anlegen von Postfächern - Konfiguration des Servers (BIOS Einstellungen, sonstige Windows Einstellungen) - Konfiguration des Exchange (Postfachgröße, Connectoren etc.)
6. Mai 200817 j Also ne "Was tun wenn" Anleitung bei kleineren Problemen bzw. "Erweiterungen", so dass er nicht wegen alles und jedem gleich einen Techniker braucht? Danke für die Info! Werd sehen ob ich das hinkrieg
6. Mai 200817 j Brauchst doch nur dir andere Kundendoku´s angucken. Gibt es doch viele zu jedem Thema nur dann auf deins anpassen.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.