7. Mai 200817 j Jupp Aufgabe 1 Angebotsvergleich - PC EInkauf hier war zu beachten das die Preise Brutto(inkl mwst) Budget etc waren gegeben. Aufgabe 2 BAB und Kostenstellen erläutern Wozu dienen die Teile, wie kann man sie ermitteln und ein sehr einfacher BAB war gestellt Aufgabe 3 Struktogramm zeichnen zur Abschreibungsberechnung Eingabe: Anfangssumme und Jahre der Abschreibung Aufgabe 4 Subnetting und Netzwerkzeug Wie im SOmmer 2005, relativ oberflächlich Aufgabe 5 Datenbankmodell fertig machen Zum ****en formuliert, irgendwie das bestehende erweitern um nur EIN(?) Attribut Bearbeitet 7. Mai 200817 j von fu86
7. Mai 200817 j zum thema BAB ich habe bei beiden krumme zahlen raus also immer mir komma. habe aber dann bei den kalk. abschreibungen einfach gerundet, sodass ich einmal krumme und einmal gerade zaheln habe. macht das irgednwas?
7. Mai 200817 j beim bab hatte ich glatte zahlen raus. bei der abschriebung hatte ich 2 mal XXXX,33 und einmal XXXX,34 keine ahnung ob das jetz besonders schlimm ist.. an den letzten HS erinnere ich mich (komischerweiße) auch nicht mehr..
7. Mai 200817 j ja ich hoffe das dass ok ist wenn die zahlen krumm sind. habe ja nicht gerundet sondern der rechner. aber das muss man denen erst mal erklären..
7. Mai 200817 j naja das wird schon irgendwie.. ich frag mich halt, wie du das jemandem erklären willst. du kannst dich ja zu der prüfung, soviel ich weiß, nicht äußern.
7. Mai 200817 j ja das ist klar nur ich hoffe einfach das die etwas offener bewerten als immer nur nach papier
7. Mai 200817 j Jupp Aufgabe 1 Angebotsvergleich - PC EInkauf hier war zu beachten das die Preise Brutto(inkl mwst) Budget etc waren gegeben. Aufgabe 2 BAB und Kostenstellen erläutern Wozu dienen die Teile, wie kann man sie ermitteln und ein sehr einfacher BAB war gestellt Aufgabe 3 Struktogramm zeichnen zur Abschreibungsberechnung Eingabe: Anfangssumme und Jahre der Abschreibung Aufgabe 4 Subnetting und Netzwerkzeug Wie im SOmmer 2005, relativ oberflächlich Aufgabe 5 Datenbankmodell fertig machen Zum ****en formuliert, irgendwie das bestehende erweitern um nur EIN(?) Attribut sag mal Leute kommt ihr noch auf die genauen Aufgaben? Vor allem beim BAB HS? wäre mir echt wichtig... Zunächst waren die Zinsen den Geld-Beträgen entsprechend zu berechnen, dann die m² ok. Dann kam meine ich eine Erklärung Kostenstelle,Träger, Kostenarten. Und was noch?
7. Mai 200817 j Wir sind Kaufleute ich hab die Datenbank und das Struktogramm gestrichen... Beim BAB musstest eig nur aus dem buch abschreiben und die paar Zahlen richtig ausrechnen.
8. Mai 200817 j aus dem buch? das stand da drin?krass. mache mir echt sorgen wegen dem BAB. ich meine richtig gerechnet ist nur gerundet ist womöglich falsch. hat einer diese mahnung geschrieben?
8. Mai 200817 j musste man bei dem bab die kosten kalkulatorischen kosten (1200 und 1400 oder so) einfach den 4 stellen zuordnen? ich habe von den angegebenen abschreibungen und so das verhältnis ermittelt und die 1200 und 1400 dann danach verteilt. ist das richtig?
8. Mai 200817 j du musstest die 1200 euro und die 1400 euro prozentual auf die kostenstellen verteilen. ich mache das immer so, dass ich die zahlen erst in % ausrechne. also einfach ein dreisatz. ja und dann eintragen
8. Mai 200817 j Ich fand den BAB eigentlich ganz ok. Das Struktogramm fand ich sch****. Hatte da irgendwie ein Brett vorm Kopf. Die Mahnung schreiben war auch ganz easy. Ich wusste nicht was bei dem Datenbankmodell mit EINEM Attribut gemeint war. Hat das jemand verstanden??? Wie lange müssen wir wohl jetzt auf die Ergebnisse warten?
8. Mai 200817 j Da haben die sich ganz schön was geleistet mit EINEM attribut, die Tabellen sollten komplett gefüllt werden... ich weis es sicher die fehlende aufgabe ist übrigens verzinsung gewesen, hab ich auch versaut beim ersten angebot :old
9. Mai 200817 j "ein" zusätzliches attribut sollte soviel heißen, dass du noch ein ding zu den andren angegeben hinzufügen solltest.. d.h. bspw. zu "betreuernr" auch einen "betreuername".. betreuername war dann das zusätzliche... blöd fand ich, dass ich die gestrichelte linie leider so interpretiert hab, dass wir die oberen 3 tabellen nicht mit verbinden müssen.... (( hatt eaber auch nur wenig zeit für diese aufgabe, war zu eng
9. Mai 200817 j ja war schon verwirrend, das mit der gestrichelten linie. hab dann aber einen von den prüfungsbetreuern gefragt und dann gesagt bekommen, dass die oberen mit einzubinden sind..
10. Mai 200817 j Die Zeit fand ich echt gut. Konnte immer die 6 HS machen (zeitlich). Ich hab echt gedacht, dass ich aufgrund GH1 durchgefallen bin, aber gestern habe ich Entwarnung gekriegt!!! Bestanden ) jetzt gehts mir wieder gut....
13. Mai 200817 j Also ich bin mit der Zeit gar nicht zurechtgekommen. BEi GH1 hats überhaupt nicht gereicht, könnte daher nur noch wenige Attribute in das ER- Modell eintragen. GH2 lief besser. Allgemein fand ich die Prüfungsfragen aber etwas verwirrend....Aber so ist dass ja immer bei den IHK- Aufgaben... @Access99: Woher weißt Du denn jetzt schon dass Du bestanden hast:confused:
16. Mai 200817 j Also da stimme ich Sunny vollkommen zu. Ich hatte auch unheimliche Probleme die G1 in der vorgegebenen Zeit zu schaffen und habe dadurch Abstriche in der Datenbankaufgabe hinnehmen müssen:upps Die G2 war total OK und WISO war meines Erachtens geschenkt. Jetzt warten wir mal die Ergebnisse ab :hells:
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.