Veröffentlicht 13. Mai 200817 j Hallo, ich möchte vielleicht an der FH studieren, nun stehe ich zwischen den Richtungen: - Wirtschaftsinformatiker - Informatiker Was sind die Unterschiede und wo können diese dann später arbeiten ??
14. Mai 200817 j Grundsätzlich liegt es auch mit daran wohin du dich orientierst nach dem Studium egal was du machst aber vom Profil her ist WI eher in Bereichen wie: Beratung oder Projektorganisation ERP Systeme, CRM Systeme und solche Dinge tätig oder man spezialisiert sich in Richtung BI also es ist vieles möglich aber ich denke es sind eher beratende als ausführende Tätigkeiten. Ich denke derzeit auch an WI (FH) da ich in der als FI in der Versicherungsinformatik arbeite und den Abschluss wie auch die vertieften BWL Kenntnisse für ein weiterkommen gebrauchen könnte. Als Informatiker keine Ahnung ob du Angewandte oder Technische meinst kommen diese Tätigkeiten sicher auch in Frage (hängt auch an deinem Wesen und Qualifikationen wie auch dem ersten Job) aber passender wäre es wohl eher wo es tiefer in die IT geht also was wie Softwarearchitekt, Datenbankarchitekt usw. wobei du wohl sicher nicht als solcher einsteigst sondern zunächst mal als Entwickler arbeitest. Das sind Zusammenfassungen aus dem was ich so beim gelegentlichen durchblicken einschlägiger Stellenanzeigen gesehen habe und aus eigenem Interesse einmal recherchiert habe ob es repräsentativ ist musst du selbst einstufen. Oder es tun meine Folgeposter die mich zerreißen . Helfen würde dir vielleicht auch mal Stellenanzeigen durchzusehen (jobrobot.de) dort gibt mal ein was dich interessiert und suche nach Angeboten ich finde man bekommt einen recht guten Eindruck von Tätigkeiten die es so gibt und was da für im ungefähren erforderlich ist.
14. Mai 200817 j Wirtschaftsinformatik ist die Schnittstelle zwischen Informatik und Wirtschaft. Du kannst dich mit Wirtschaftsinformatik aber auch auf ein Gebiet eher spezialisieren. Zum Beispiel Programmierung oder in den Bankerbereich gehen, da ist dann eher BWL gefragt. Mit Informatik FH steht Mathematik und Algorithmen im Rampenlicht. Du kannst danach in die Softwareentwicklung gehen. Mit einem Uni Abschluss kommt eher die theoretische Entwicklung von Modellen. Aber auch mit Informatik kann und muss man sich sehr spezialisieren. Zum Beispiel: Sicherheit, Netzwerke, Softwareentwicklung, etc.
14. Mai 200817 j Mich interessiert sehr die Sicherheit in der IT - Also müsste ich Informatik studieren damit ich später in dieser Richtung arbeiten könnte oder? Welche Möglichkeiten/Jobs gäbe es für diese Richtung ?
14. Mai 200817 j Ohne zu wissen, wo du her kommst, gibt es an einigen Unis auch spezielle Sicherheits-Fachrichtungen für die IT. Bsp.: Horst Görtz Institut für Sicherheit in der Informationstechnik
14. Mai 200817 j Guckst du hier: Berufsaussichten - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.