Veröffentlicht 16. Mai 200817 j Hallo Leute! Ich habe seit kurzer Zeit ein altes IBM Thinkpad X20. Der kleine Intel PIII Coppermine mit 600Mhz muss leider manchmal ein bis zwei Tage unter Vollast durcharbeiten. Dabei hat der CPU Temperatursensor Spitzen von 84°C gemessen. Im Regelfall, wenn ich das Notebook mit zwei alten Festplatten an der Hinterseite aufbocke, läuft das ganze mit 80°C. Im "Leerlauf" beobachte ich Temperaturen zwischen 35 und 43°C. Der Leerlauf ist nicht ganz Leerlauf, da ich nebenbei auch noch Musik mit dem Ding höre - lastet die CPU etwa zu 2% aus. Die Frage lautet nun - ist das Teil zu heiss oder liegt der Sensor bei dem Modell einfach nur sehr nah an dem CPU-Kern? Hoffenlich hat auch noch jemand von euch so ein Teil oder hat seine Erfahrungen gemacht. Schonmal Danke fürs Lesen ;-)
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.