Veröffentlicht 19. Mai 200817 j Hi Leute, Also ich hatte Daten auf einem Server (ca. 100GB). Diese und andere habe ich via Backup Exec am Sonntag voll gesichert und von Mo-Fr via Differential Sichern. Hat alles Bestens Funktioniert. So nun wurde der Plattenplatz knapp und wir haben ein „Intel® Entry Storage System SS4000-E“ NAS System in das Netzwerk integriert. Die 100 GB Daten drauf geschaufelt und alles lief. So nun gibt’s nur 1 Problem -> die Datensicherung. Auf dem NAS kann ich kein BE Agent installieren da es ein geschlossenes System ist. Deshalb die Sicherung auf dem NAS über eine Benutzerfreigabe eingerichtet. Nun gibt es ein Problem. Die Differentialsicherung sichert jeden Tag alles mit. Ich hab das in ner VMware mit FreeNAS nachgestellt, da treten die gleichen Effekte auf. Zum Test habe ich „*.txt“, „*.doc“ und „*.exe“ Dateien gesichert. Dabei ist mir aufgefallen, dass nur bei der Exe Datei das Archiv Bit zurückgesetzt wird. Bei den Doc und Text Dateien bleibt das Archivbit nach der Sicherung stehen. Kennt jemand das Problem?? Und weiß evtl. eine Lösung??
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.