Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Übertakung doch nicht so gut ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

hab da so'n kleines Problem, mein Celeron 433 läuft auf 85 Mhz FSB ganz gut nur der Rest irgendwie nicht, mein SCSI-Controller (Tekram DC390F) hängt sich manchmal auf und wenn ich versuche etwas mauf meine IDE-HD zu schreiben, kommt alles an, ist aber nur schrott (tritt allerdings nur bei einer von den beiden IDE HD auf ????)

Würde ja gerne den CPU auf 100 MHz FSB laufen lassen nur dass will er irgendwie nicht, ahbe schon alles prob. (Sannung rauf, pin bXX auf dem Sockel 1 Adapter abgeklebt etc.)

Hat sonst noch jemand eine Idee ?

Warum willste mit deiner Taktung noch höher wenn du jetzt schon solche Probleme mit der restlichen Hardware hast, besser wird dat wohl nicht mehr!!!! :confused:

@R8der

Doch.. er hat schon recht.. mit einem FSB von 100 MHz würde die anderen Systemkomponenten stabiler laufen als mit einem FSB von 85 MHz,.. das liegt mit der Taktung von den PCI, AGP Steckplätzen und den Controllern zusammen... wenn er Pach hat kann er sich bei einem FSB von 85 MHz alle Daten zerschießen, weil der IDE Controller übertaktet ist.

@Cultich

Tja,.. da wirst Du nicht so viel Glück haben... der Celeron 433 ist einer der Modellen, die sich am schlechtesten zum Übertakten eignen... weil 650 MHz wird er wohl nicht aushalten... auch nicht mit einem höherem VCore.

Hallihallo,

ich bin eher der Meinung, dass die großen Tuningzeiten sowieso vorbei sind. Als man mit 300 oder 400 Mhz unterwegs war, und daraus über 400 bzw. über 500 Mhz machte, hatte das Tunen noch einen Sinn, aber heute ? Heute bekommst du aus einem 1,4 Ghz Athlon fast nichts mehr raus. Außerdem ist das Risiko mir persöhnlich zu hoch, dass ich meine Hardware verschiese.

Bei den heutigen Hardwarepreisen, ist günstiger einen schnelleren CPU (oder Grafikkarte)für 100 DM mehr zu kaufen als einen kleinen mit allen möglichen Kühl-Klimbim.

Die zukunft liegt eher im Silence Tuning, sprich das minimieren von PC-Lärm, das ist wirklich sinnvoll.

Trotzdem will ich nimanden sein Hobby schlecht machen, ist halt nur meine persöhliche Meinung ;)

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von BigMac:

[QBTja,.. da wirst Du nicht so viel Glück haben... der Celeron 433 ist einer der Modellen, die sich am schlechtesten zum Übertakten eignen... weil 650 MHz wird er wohl nicht aushalten... auch nicht mit einem höherem VCore.[/QB]

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von CtrlAltEnt:

<STRONG>

also, ich hab auch den celli 433, und der lässt sich wunderbar übertakten. ich kann bei meinem bios auch problemlos alles mögliche verstellen, so das er zB auf 500 läuft... 5 * 100 ? :confused:</STRONG>

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Beezer:

<STRONG>Hallihallo,

ich bin eher der Meinung, dass die großen Tuningzeiten sowieso vorbei sind. ;)</STRONG>

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von BigMac:

<STRONG>

5 * 100 ?!? IMHO hat der Celeron 433 einen Multiplikator von 6,5 der sich auch nicht ändern lässt, also fix eingestellt und somit eine Übertaktung nur durch Erhöhung vom FSB möglich ist.</STRONG>

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.