Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Fragen bei der Projektvorstellung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

wie läuft das eigentlich bei der mündlichen Prüfung ab.

Insgesamt hat man ja ne Stunde Zeit

Halt aufbauen, 15 Minuten Präsentation halten, Rückmeldung, und dann halt die mündliche Prüfung.

Was fragen die denn da? Sachen zu dem Projekt? Was einzelne Sachen in meinem Projekt bedeuten sollen oder irgendwas ganz anderesÄ?

zunächst einmal hast du keine stunde zeit, sondern nur 30 minuten! aber das kann natürlich wegen aufbauen etc. etwas variieren.

grundsätzlich hälst du deine präsentation 15 min. lang und dann folgt direkt das fachgespräch (keinerlei "rückmeldung" o.ä.).

was dann im fachgespräch gefragt wird, lässt sich pauschal vorher nicht beantworten. es könnten z.b. offene fragen, die sich aus der doku ergeben, angesprochen werden. oder technische hintergrundfragen zu deinem projekt. oder weitere fragen zu deinem projektmanagement. nenn uns doch mal dein thema und den inhalt der doku, dann können wir dir ein paar möglich fragen nennen ;-)

mein thema war die konsolidierung eines internen webservers unter linux (plus TYPO3 und ausfallsicherheit). was wurde gefragt? ausschließlich netzwerkkram, topologien, strukturierte verkabelung, netzwerkkomponenten und noch ein bisschen RAID. also nicht gerade das, was ich erwartet habe. soll heißen - man weiß NIE, was kommt und muss ein wenig glück haben!

vielen dank für die schnelle Antwort.

meinte mit der 1std halt, dass für jeden soviel zeit geblockt wird ;-)

Also mein Thema war

"Entwicklung eines Tools zur Übersetzung von

Programmen und Displays in verschiedene

Sprachen auf einer IBM iSeries"

:D

Rpg?

Net lachen Cobol :old

Also mein Thema war

"Entwicklung eines Tools zur Übersetzung von

Programmen und Displays in verschiedene

Sprachen auf einer IBM iSeries"

oh je, davon hab ich keinen schimmer - sorry!

lad mal deine doku hoch ;-)

... IBM iSeries

Heißt übrigens heutzutage IBM System i, das Betriebssystem i5/OS.

Wie man an meinem Username schon so schön erkennen kann, mach ich meine Ausbildung ebenfalls in der schönen Welt der IBM-Mainframes.

Mein Projekt war die Entwicklung eines WebServices mit einer XML-Schnittstelle und einem COBOL-Programm.

Ich perönlich rechne vorallem mit Fragen zu SOA, Programmiersprachen, XML, DBs (Hab sehr viele DB-Zugriffe auf DB2- und IMS-Datenbanken), Softwarekonzeption, J2EE (Wegen Frontend von WebService) und Softwaretest. Vllt. noch ne Kleinigkeit über Architektur aber bin ja eigentlich AE'ler.

Fällt euch noch etwas ein was kommen könnte?

Ich hab etwas Angst, dass die mich mit sehr detailierten Fragen zum Mainframe löchern (z.B. Zusammenspiel von TSO, ISPF und MVS).

Meine Ausbildungsleitung hat dafür gesorgt, dass ich einen PA bekomme der Ahnung von COBOL und Mainframes hat. Was denkt ihr, gehen die so ins Detail?

Meine Ausbildungsleitung hat dafür gesorgt, dass ich einen PA bekomme der Ahnung von COBOL und Mainframes hat. Was denkt ihr, gehen die so ins Detail?

Wie geht das? Dann könnte ich mir auch einen PA wünschen, der mir Fragen zu bestimmten Gebieten nicht stellt.

Ich halte diese Aussage für diskussionsfähig.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.