Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Welches Thema / Welche Zielgruppe???

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Servus,

zunächst zu mir, ich bin FIAE bei der IHK Stuttgart und hab in knapp einem Monat meine Abschlussprüfung. Mein Projekt war die Erstellung eines WebServices (XML-Schnittstelle und COBOL-Programm), der einem Frontend eine kleine erweiternde Funktionalität zu Verfügung stellt.

Ich stehe jetzt vor dem großen Rätsel, was ich meinem PA präsentieren soll.

Meine IHK stellt diverse Dokumente zur Verfügung, die den SOLL-Inhalt kurz beschreiben.

Dazu gibts zum einen das Pflichtenheft:

"Für die Projektarbeit relevanten fachlichen Hintergründe aufzeigen, Vorgehensweise im Projekt begründen, fachbezogene Probleme und

Lösungskonzepte zielgruppengerecht präsentieren, sachliche und zeitliche Gliederung nach gewählten Phasen zielorientiert erläutern. Es kann

auch auf Teilbereiche/Aspekte tiefer eingegangen werden als Sie diese in der Dokumentation beschrieben haben. Bitte geben Sie keine 1:1-

Vorführung Ihrer Dokumentationsunterlagen wieder!"

Und zum anderen ein Merkblatt indem es heißt, dass sich die Präsentation deutlich von der Dokumentation abheben soll.

Ein Kollege meinte es wäre auch möglich eine Schulung für etwas zu halten, dass während des Projektes verwendet wird.

In meinem Fall würde ich dann der Zielgruppe "Kollegen" den Umgang und die Verwendung des Tools zeigen, mit dem ich die XML-Schnittstelle definiert habe. Aber selbst wenn ich das anhand meines WebServices mache, fehlen mir einige Dinge aus dem Pflichtenheft!

Kann mir jemand sagen ob das tatsächlich auch geht?

Außerdem hab ich mir mal noch die Bewertungsmatrix meiner IHK angesehen und da stehen überhaupt keine Vorgaben über den Inhalt oder den Ablauf drin.

Im Moment habe ich folgende Themen zur Auswahl:

- Zielgruppe Kollegen: Schulung des verwendeten Tools am Beispiel des

Projekts

- Zielgruppe Frontendentwicklung: Was habe ich gemacht, was kostet das,

welchen Nutzen bringt das, wie muss der WebService verwendet werden

- Zielgruppe Projektleitung: Was habe ich gemacht, was kostet das,

welchen Nutzen bringt das, Ergbnis im Vorher-Nachher-Vergleich

- Zielgruppe Anwender des Frontends: Was hat sich verändert, Fachlicher

Hintergrund, Wie wird es verwendet (Dabei ist das große Problem, dass ich

mit dem Frontend eigentlich nix am Hut hab sondern nur im Backend

arbeite)

- Zielgruppe Kollegen: Wie habe ich die letzten 70h in der Arbeit verbracht

(ist es das was die IHK aben möchte?.....Schwachsinn)

Ich hoffe mir kann jemand Tipps geben und den Wirrwar verschiedener Themen die ich so im Kopf habe etwas entrümpeln.

Ein Kommentar von einem Prüfer wäre auch ganz nice ;-)

- Zielgruppe Projektleitung: Was habe ich gemacht, was kostet das,

welchen Nutzen bringt das, Ergbnis im Vorher-Nachher-Vergleich

Wäre mein Ansatz :)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.