Veröffentlicht 19. Juni 200817 j Ich hab dieses Script im netz gefunden: $erroractionpreference = "SilentlyContinue" $a = New-Object -comobject Excel.Application $a.visible = $True $b = $a.Workbooks.Add() $c = $b.Worksheets.Item(1) $c.Cells.Item(1,1) = "Machine Name" $c.Cells.Item(1,2) = "Ping Status" $d = $c.UsedRange $d.Interior.ColorIndex = 19 $d.Font.ColorIndex = 11 $d.Font.Bold = $True $d.EntireColumn.AutoFit($True) $intRow = 2 $colComputers = get-content C:\PingListe.txt foreach ($strComputer in $colComputers) { $c.Cells.Item($intRow, 1) = $strComputer.ToUpper() # This is the key part $ping = new-object System.Net.NetworkInformation.Ping $Reply = $ping.send($strComputer) if ($Reply.status –eq “Successâ€) { $c.Cells.Item($intRow, 2) = “Online†} else { $c.Cells.Item($intRow, 2) = "Offline" } $Reply = "" $intRow = $intRow + 1 } $d.EntireColumn.AutoFit() das script sucht aus einer txt ip's und pingt diese an und packt das ergebenis für die ip als offline oder online in eine excel tabelle. da ich von .net leider absolut keine ahnung habe, wollte ich fragen ob mir einer erklären kann, wie ich das ergebniss so erweitere das gleichzeitig der dns name mit aufgelöst wird und in die tabelle gepackt wird. danke!
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.