Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

SQL Server 2005 - Datenbankspiegelung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hoffe es haben hier einige Leute Erfahrungen damit gemacht.

Habe im Netz diverse Anleitungen durchgearbeitet, scheitere aber an einer Stelle und kann mir nicht vorstellen warum.

Datenbankspiegelung mit dem SQL Server 2005

Nach dieser Anleitung habe ich alles durchgeführt. Schritt für Schritt, bis auf die Tatsache dass ich keinen Zeugenserver laufen.

Auf dem Spieleungsserver habe ich eine Sicherung des Prinzipals eingespielt (mit NO RECOVERY) und entsprechend das Transaktionsprotokoll (mit no Recovery) importiert. Dort steht die Datenbank im Modus "Wird wiederhergestellt".

Richte ich nun die Spiegelung ein, bekomme ich die im Screenshot sichtbare Fehlermeldung.

Die ist auch logisch, da die Datenbank zum Zeitpunkt der Fehlermeldung nicht mehr im NORECOVERY Modus war. Allerdings habe ich deine analoge Fehlermeldung bekommen, als sie noch in dem Modus war, entsprechend der Fehlermeldung im Bild, nur dass die Meldung wortgemäß lautete: "Die Datenbank wird gerade wiederhergestellt" - klar, sie ist ja auch im geforderten NORECOVERY-Modus.

Kurz um:

- Beide SQL Server identisch

- Datenbanksicherung von Server1 auf Server2 übertragen, dabei NORECOVERY Modus aktiviert

- Das Transaktionsprotokoll gesichert und auf Server2 ebenfalls mit NORECOVERY Modus importiert

- Die Server sind ine iner identischen Arbeitsgruppe, eingeloggt sind identische User mit identischem Passwort.

- Die Serverpfade sind identisch

- Die Anmeldung läuft auf beiden Server mit einem identischen sa (identisches Kennwort)

Theoretisch ist alles so wie es sein soll .. eventuell übersehe ich etwas? Wer hat Ahnung/Erfahrungen damit?

post-51816-14430447972799_thumb.png

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.