Veröffentlicht 19. Juni 200817 j Hey leute, ich weiß ich habe noch ein wenig zeit bis mein Abschlussprojekt ansteht! Ich bin FISi und habe meine Projektverteidigung im Nov-Dez, aber ich habe mir trotzdem schon mal ein paar gedanken dazu gemacht. Habe mir überlegt das Thema "Homeoffice über VPN (VNC) mit Zugriff auf Citrix Aplikationen" zu nehmen oder meint ihr das ist zu wenig oder zu viel Stoff? Auf das Thema bin ich gestoßen weil ich in unserer Firma öfter mal Laptops für Mitarbeiter fertig mache ich von zu Hause arbeiten wollen. Danke schonmal für eure antworten! Gruss
19. Juni 200817 j dann formulier doch mal einen projektantrag. applikationsverteilung via citrix ist schonmal ein interessantes thema. wobei ich es nicht noch mit vpn mischen würde.
19. Juni 200817 j Ja, mein Chef meinte das beide themen auf jedenfall für 35 std. ein wenig zu viel ist! Und das einzelthema citrix wär auch ein wenig zu komplex oder meint ihr nicht...? Weil es bleibt ja nicht bei den aplikationen allein, da steckt sehr viel dahinter wie z.b. die ganzen Lizenzen usw.!
19. Juni 200817 j komplexer als vpn ja. aber ich würde mich nicht scheuen schonmal ein bisschen mit citrix zu arbeiten. sicherlich kann man kein hochkomplexes system wie eine ganze citrix-farm aufsetzen aber für einen node sollte das schon gehen. man kann soweit ich weiß auch bestimmte aufgaben aus dem projekt ausgliedern. da würde mir direkt die applikationsvorbereitung (word, excel etc) einfallen. man merkt an, dass das fremdleistung ist und schwupp hast du einiges an zeit gespart. solche arbeit hält auf und ist eher unspektakulär.
19. Juni 200817 j wenn du andere leute die programme einfügen lässt dann bleibt mehr zeit für die konfiguration des eigentlichen servers
3. Juli 200817 j Noch eine frage, mein "Kunde" ist in dem Sinne ja ein Mitarbeiter der Firma wenn ich das Thema Homeoffice mache! Also ist das Projekt ja nicht ausserhalb der firma für einen kunden sondern für einen Mitarbeiter meiner Firma. Würde das die IHK zulassen oder würde ich daruf eine schlecht note bekommen?
3. Juli 200817 j Nein das Projekt muss nicht "ausserhalb" des Betriebes durchgeführt werden. Viele Fachinformatiker haben nichts mit externen Kunden zu tun. IT gibts überall, nicht nur extern, sondern auch interne IT. Die Mitarbeiter deiner firma sind somit deine "Kunden". Wenn sonst alles stimmt wirds also auch zugelassen und keineswegs schlechter bewertet.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.