Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Gliederung der Abschlusspräsentation so ok?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe meine Präsentation schon fertig und wollte gerne wissen ob der Aufbau so ok ist. Oder passen da irgendwelche Punkte nicht so rein?

Beim Punkt "Demonstration" wird eine ca 60sec. lange Videodatei abgespielt. Anhand des Videos werde ich dann die einzelnen Funktionen meines Programmes kurz erläutern um dem PA das Programm vor Auge zu führen. Das sind dann die einzelnen Punkte aus dem Soll-Konzept, die gefordert waren. Zuvor blende ich in der "Problemstellung" das momentane Problem bei der bestehenden Software ein (Screenshots). Bei meinem Projekt handelt es sich um ein Plugin das die bestehende Software erweitert und somit die Arbeit damit erleichtert.

Einleitung

- Unternehmen

- Auftraggeber

Problemstellung

Projektziele

Planungsphase

- Soll-Konzept

- Zeitplan

- Entscheidungen

Problemlösungen

Demonstration

Qualitätssicherung

- Anforderungen

- Testphase

Abschlussphase

- Zeitvergleich

- Wirtschaftlichkeit

- Abnahme

- Fazit

- Ausblick

Danke für eure Hilfe!

Bearbeitet von Stacma

Ich habe meine Präsentation schon fertig und wollte gerne wissen ob der Aufbau so ok ist. Oder passen da irgendwelche Punkte nicht so rein?

Beim Punkt "Demonstration" wird eine ca 60sec. lange Videodatei abgespielt. Anhand des Videos werde ich dann die einzelnen Funktionen meines Programmes kurz erläutern um dem PA das Programm vor Auge zu führen. Das sind dann die einzelnen Punkte aus dem Soll-Konzept, die gefordert waren. Zuvor blende ich in der "Problemstellung" das momentane Problem bei der bestehenden Software ein (Screenshots). Bei meinem Projekt handelt es sich um ein Plugin das die bestehende Software erweitert und somit die Arbeit damit erleichtert.

Einleitung

- Unternehmen

- Auftraggeber

Problemstellung

Projektziele

Planungsphase

- Soll-Konzept

- Zeitplan

- Entscheidungen

Problemlösungen

Demonstration

Qualitätssicherung

- Anforderungen

- Testphase

Abschlussphase

- Zeitvergleich

- Wirtschaftlichkeit

- Abnahme

- Fazit

- Ausblick

Danke für eure Hilfe!

Das hört sich so verdammt nach "Doku - Themen" an..

Hab immer gedacht man soll das Zeug aus der Doku nicht wieder aufrollen..?

Ich kann mir doch nicht auf einmal was neues einfallen lassen. Immerhin musste ich mein Projekt in der Doku genau beschreiben und in der Präsentation kann ich in den 15 Minuten alles nur kurz beschreiben...

Oder was würdest du in der Präsentation erzählen? Ich weis nicht ob es was bringen würde wenn ich 1-2 bestimmte Funktionen bis ins Detail erläutern würde und damit meine 15 Minuten fülle. Zumindest habe ich bis jetzt noch keine Präsi gesehen, in der jemand eine bestimmte Funktion detailliert erläutert und ansonsten nichts aus der Doku erzählt hat.

Kann sonst noch jemand was dazu schreiben?

Evtl. jemand der das ganze schon hinter sich hat. Das mit dem "aufrollen" aus der Doku hatte ich so verstanden, dass man nicht einfach alles Copy&Paste aus der Doku übernehmen soll...

Ich kling mich hier jetzt auch mal ein. Und zwar habe ich 2 Netzwerkpläne(Ist und Soll Zustand) aus der Doku in die Präsi gepackt. Ich finde, daran kann man das halt alles gut erklären. Sollte ich die jetzt rausnehmen, neue machen, oder geht das in Ordnung, wenn das alles vernünftig zusammen passt?

Nur noch 12 Stunden dann hab ich meine Präsi. Bin ja mal gespannt wie es laufen wird. Wenn jemand von euch noch Verbesserungsvorschläge oder Tipps für mich hat, wäre ich sehr dankbar...

Ich habe meine Präsentation auch so aufgebaut und habe damit eine 1 kassiert. Es ist nicht schlimm so nah an der Dokumentation zu arbeiten, zumindest wurde es uns auch so im Vorbereitungskurs empfohlen. Ich denke dass du mit der Struktur gut klar kommen wirst. Ich hätte allerdings Sorge, mit den 15 Min. auszukommen.

Ja das mit der Zeit habe ich auch gerade gemerkt. Komme uf 17min. Werde das mit der Wirtschaftlichkeit etwas kürzen, da die Details ja schon in der Doku stehen... Dauert sonst so lange das genau zu erläutern.

So bin nun endlich durch. Wie es aussah, hat dem PA meine Präsi gefallen. Hab zumindest 100% bekommen:)

So bin nun endlich durch. Wie es aussah, hat dem PA meine Präsi gefallen. Hab zumindest 100% bekommen:)

Find ich gut, meine Präsi ist nämlich ähnlich aufgebaut wie Deine ;)

Wen hattest Du als Zielgruppe benannt? Den Kunden? Garniemanden :D ? Den PA?

Bearbeitet von wildertroll
"PRäsi" und "Doku" vertauscht gehabt

Hat niemand nach gefragt also hab ich nix dazu gesagt:)

Glückwunsch!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.