Veröffentlicht 24. Juni 200817 j Hallo, hat einer zur mündl. Prüfung handzettel benutzt? Und wie schaut es es mit Medienwechseln? FLipchart etc. Bei welchem Thema wurde das bei euch eingesetz.
24. Juni 200817 j such dir eine Antwort aus: http://forum.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/116993-handout-fuer-abschlusspraesentation.html http://forum.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/105638-handout-zur-praesentation.html http://forum.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/108015-waehrend-praesentation.html http://forum.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/81040-handout.html http://forum.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/80616-handout-praesentation.html http://forum.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/79339-handout-fuer-praesentation.html http://forum.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/64428-handouts.html http://forum.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/48629-hand-out-zur-praesi.html http://forum.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/47985-handout-praesentation.html http://forum.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/79721-praesentationsmedien.html http://forum.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/46810-verwendete-medien-praesentation.html http://forum.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/38595-wieviel-medien-praesentation.html http://forum.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/72224-zusaetzliche-medien-praesentation-ueber-beamer.html Bearbeitet 24. Juni 200817 j von Haymaker84
24. Juni 200817 j hallo, ich finde dergleichen affektiert. die prüfer haben die doku und sollen dem vortrag lauschen und nicht noch durch handzettel, flip-charts, mitmach-spiele und tänzerinnen abgelenkt werden. selbstredend wird es präsentationen geben, bei denen handzettel oder eine flip-chart graphik nützlich sind. ich behaupte aber dies wird eine verschwindend kleine minderheit sein.
24. Juni 200817 j Also meine jetzt nicht handzettel sonder die kleinen kärtchen so man in der hand hält und informationen rausliest, weiss net welche handzettel ihr meint so prospekte oder was ?
25. Juni 200817 j [...] die kleinen kärtchen so man in der hand hält [...] Achso, du meinst Moderationskarten ... :upps Darauf muss man erstmal kommen, bei der Beschreibung! http://forum.fachinformatiker.de/ausbildung-im-it-bereich/117403-moderationskarten-abschlusspruefung.html http://forum.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/105841-vortragszettel.html http://forum.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/79824-praesentation-frei-auswendig.html http://forum.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/64243-moderationskarten.html http://forum.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/64962-pro-contra-handzettel-moderationskarten-inhalt.html http://forum.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/64621-moderationskarten.html Bei mir wurde gesagt, das MK generell kein Problem sind. Ich denke, dass sie auf jeden Fall Förderlich sind, um den Roten Faden anhand von Stichworten beizubehalten. Wenn man vorhat, vorzulesen, kann mans gleich vergessen, würd ich sagen...
25. Juni 200817 j Bei mir wurde gesagt, das MK generell kein Problem sind. Diese Karten sind sogar dringend zu empfehlen. Wenn man kein Stehpult hat, an dem man sich festhalten kann, helfen diese Karten sehr(selbst, wenn nichts draufsteht oder man nicht draufschaut), ruhig zu bleiben. So sind die Hände damit beschäftigt, die Karten zu halten und hängen nicht am Körper herunter (sieht nicht gut aus). Unbewussten Gesten kann man damit auch gut vorbeugen. Also immer einige Kärtchen dabeihaben. edit: In einigen Antworten aus deinen Links steht (unverständlicherweise), dass die Karten aussehen, als hätte man den Vortrag nicht im Kopf. Ich sehe das genau andersherum. Die Karten zeigen, dass du dich auf deinen Vortrag vorbereitet hast - so hab ich es zumindest in einem Seminar über Präsentationstechniken gelernt. Bearbeitet 25. Juni 200817 j von PieDie
25. Juni 200817 j [...] In einigen Antworten aus deinen Links steht (unverständlicherweise), dass die Karten aussehen, als hätte man den Vortrag nicht im Kopf.[...] Ohne jetzt zu sehr auszuarten: (in den anderen Threads wurde dies bestimmt ausgiebig dargelegt...) Ich denke es ist sogar sehr verständlich! Im Falle eines Blackouts hat hat man seinen Vortrag doch auch nicht mehr "im Kopf" (womit jede andere freie Art der Vorbereitung gemeint ist). In diesem Falle sehen die Karten nicht nur schick aus & man hat die Hände im positiven Bereich - sondern - sie retten einem inhaltlich den allerwertesten. :mod:
27. Juni 200817 j Hab mir meine Folien auf solche Karten gedruckt und hier und da noch einn paar stichworte dazugeschrieben..denke auch das es ncihtz negativ ist den egal wo man schaut alle sachlichen Vorträge werden mit MK's gehalten..Und auf eine MK zu schauen ist auf jeden fall besser als auf den bildschirm zu schauen bzw. sich abzuwenden vom Publikum und auf die leinwand zu scahuen.
28. Juni 200817 j Ich wollte auch erst Karteikarten für den Notfall - Blackout - mitnehmen, bis ich dann von meinem Ausbilder darauf aufmerksam gemacht wurde, dass es lächerlich ist für nen 15min Vortrag Karteikarten vorzubereiten. Kam mir dann auch einleuchtend vor, also hab ich sie weggelassen und die Präsentation sehr gut hinter mich gebracht. Sollte man wirklich einen Blackout haben, kann man sich immer noch an seinen Folien lang hangeln. Ich persönlich würde also die Karteikarten weglassen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.