Zum Inhalt springen

Win XP Prof als DNS Server


paulknulst

Empfohlene Beiträge

Ich suche ein Programm welches mir ermöglicht einen Win XP Professionell Rechner als DNS Server zu nehmen.

Mein Genaues Problem:

Also ich habe bereits einen Win XP Rechner mit IP 10.10.0.1 auf dem ein Apache Server läuft. Diese PC ist dazu da, eine Homepage (für eine Netzwerkparty) darzustellen auf denen sich dann die verschiedenen User anmelden können. Halt ein Intranet System. Nun wollte ich allerdings zusätzlich ein DNS Server erstellen, damit man nicht immer 10.10.0.1 eingeben muss sondern einfach mit www.lan den Rechner erreichen kann. Zusätzlich wollte ich auch noch wissen: Kann der Rechner mit dem Apache (=der LANPAGE) auch der DNS Server sein?

Gibt es vielleicht irgendein Programm welches dies unter WinXP möglich macht? Am besten eins mit Tutorials, damit ich schnell dahinter komme wie das funktioniert.

MFG p2k :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

XP Prof ist das falsche System fuer Dein Vorhaben.

XP Prof erlaubt max. 10 gleichzeitige Zugriffe, der 11. User wird gnadenlos getrennt.

Nimm a) ein Windows Server System oder B) Unix/Linux fuer Dein Vorhaben.

Alle Dienste sollten aus Sicherheitsgruenden grundsaetzlich voneinander getrennt und zur Ausfallsicherheit redundant aufgebaut werden.

Sonst koennen Sicherheitsluecken des Webservers dazu fuehren, dass Dein DNS auch kompromitiert wird. Und umgekehrt natuerlich auch.

D.h. Du hast getrennte Server fuer Web und DNS sowie weitere separate Server fuer andere Dienste.

Fuer die autom. Verteilung der IP-Konfiguration bietet sich DHCP an.

D.h. Du sammelst von jedem Teilnehmer die MAC-Adresse seiner auf der LAN verwendeten NIC ein und hinterlegst diese im DHCP mit einer IP-Reservierung.

Damit kannst Du im Fall der Faelle nachweisen, wer wann was in Deinem Netz getan hat. Die auf Deinen Servern durchgefuehrte IP-Protokollierung fuegst du als Punkt in Deinen AGB ein und laesst diese von Deinen Teilnehmern bestaetigen.

Wenn Du irgendwo Windows-Freigaben fuer Treiber, DirectX-Versionen etc. bereitsstellen willst, dann solltest Du auch noch WINS verwenden. Damit werden Broadcasts in Deinem Netz verringert.

Denk auch daran, dass 60 PCs mitsamt Monitor und Deine Infrastruktur (Switches und Server) viel Strom brauchen!

Sprich, Du hast hoffentlich einen guten Elektriker zur Hand.

Bearbeitet von hades
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für die schnelle antwort. bin auch schon dabei mir einen zusammzubauen der windows 2003 server hat.

Allerdings werde ich nicht dhcp machen, denn das mag ich nicht, verteile am anfang ein zettel mit der jeweiligen konfiguration die jeder user haben soll.

nochmal danke für die schnelle antwort :) mfg p2k

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Allerdings werde ich nicht dhcp machen, denn das mag ich nicht, verteile am anfang ein zettel mit der jeweiligen konfiguration die jeder user haben soll.

Warum das denn? Konfiguriere den DHCP und DNS so, dass alles automatisch vergeben wird, vom Netzwerknamen bis hin zum WINS usw. Damit kannst Du 60 Leute viel einfacher verwalten und vor allem schließt Du Fehler in der Konfiguration den die User machen aus.

Phil

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm...und kannste mir sagen wie ich das vernünftig mache? Denn von Server 2003 hab ich gar keine ahnung. Deshalb bräuchte ich wohl ein TUT oder so, was mir bei der Einrichtung hilft.

Also ich persönlich finde DHCP ziemlich ******e. Finde manuelle Einrichtung doch schon besser. Weil meiner Meinung nach ****t DHCP im Netzwerk, denn wenn alle den PC ständig neu hochfahren und auf den DHCP zugreifen leidet das Netzwerk darunter. Hab ich selbst schon erlebt auf ner Lan. Haben dann auf manuelle Ip Vergabe umgestellt und sofort hat es Prima geklappt.

So viel dazu. Kannst du mir vlt trotzdem ein Tut oder so zeigen was mir dabei hilft?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich arbeite ausschließlich auf unixoxiden Systemen.

hmm...und kannste mir sagen wie ich das vernünftig mache? Denn von Server 2003 hab ich gar keine ahnung. Deshalb bräuchte ich wohl ein TUT oder so, was mir bei der Einrichtung hilft.

Wenn Du nicht das notwendige Wissen für die Konfiguration eines Servers hast, dann würde ich auch dringend davon abraten so etwas "mal eben auf die Schnelle zu machen"

Also ich persönlich finde DHCP ziemlich ******e. Finde manuelle Einrichtung doch schon besser. Weil meiner Meinung nach ****t DHCP im Netzwerk, denn wenn alle den PC ständig neu hochfahren und auf den DHCP zugreifen leidet das Netzwerk darunter. Hab ich selbst schon erlebt auf ner Lan. Haben dann auf manuelle Ip Vergabe umgestellt und sofort hat es Prima geklappt.

Naja wenn Du mal 1000 Rechner mal grade per Hand administrieren kannst, ist natürlich DHCP überflüssig. Ein DHCP Broadcast wird einmal gemacht, die Broadcasts von Windows sind dagegen viel mehr trafficlastig oder irgendwelche wild gewordenen Serverdienste.

Mein Tip für die LAN mit 60 Leuten, konfiguriere Dir einen Bind 9 und ISC-DHCP (z.B. unter FreeBSD). Das ganze System kommt ohne GUI und ist sehr resourcenschonend. Aber auch eine LAN mit 60 Leuten muss auf der Netzwerkstruktur entsprechend geplant sein

HTH Phil

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja das einzige was ich brauche ist ein dns server. Der dafür sorgt, dass ich in die browserleiste www.lan eingeben kann und die homepage kommt. und das nicht die ip immer eingegeben muss. mehr will ich ja gar net. der rest ist alles schon geplant. also wenn du mir helfen willst, dann gib mir ein Tutorial wo erklärt wird wie das geht. also den dns server einrichten.

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...