Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Fachinformatiker - Fachrichtung Ae

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Abend,

ich bin kurz davor meine 2. Ausbildung im IT Bereich anzugehen ;)

Ende 2007 habe ich eine Ausbildung zum "Technischen Assistenten für Informatik" ( schulische Ausbildung ) abgeschlossen..

Sie diente mir erstmal als Grundlage und mich auch besser zu orientieren in welchen Bereich im EDV - Bereich in gehen möchte.

Da ich mich auch schon vor der Ausbildung mit der Webprogrammierung und dem Webdesign ( (x)html & css ) beschäftigt habe und jetzt im Amateur-Status angelangt bin möchte ich mich eben weiterbilden und eine 2. Ausbildung einschlagen.

Da ich zurzeit ein Kennenlern-Praktikum gemacht habe und der Betrieb von mir sehr zufrieden war ;) habe ich die Ausbildungstelle bekommen..

Mir wird freigestellt ob ich Mediengestalter oder auch Fachinformatiker Fachrichtung Ae als Ausbildung mache.

Im Betrieb bin ich mehr in der Entwicklung tätig.

Jetzt stellt sich die Frage ob sich nicht eventuell zu viele Elemente der 1. Ausbildung mit der von des Fachinformatikers überschneiden..

Was für Fächer , Themen hat man in den Ausbildungsjahren?

Meine groben Hauptthemen in der Ausbildung waren folgende:

Programmieren in C#,

Mit Windows Office umgehen und anwenden können

Netzwerke aufbauen und konfiguieren

Assembler Programmierung

Technische Prozesse

Computer - Wie funktioniert er?

Webprogrammierung ( html,css,javascript ) -aber nicht ausführlich

Datenbanken

etc ;)

Jetzt stellt sich bei mir die Frage ob in der Ausbildung Fachinformatiker auch die Themen Webprogrammierung drangenommen werden wie PHP,sql,Java etc etc

Was empfehlt ihr mir?

mfg :)

Bearbeitet von philipp1988

hu,

ich kann dir zwar nicht wirklich bei deinem problem helfen, aber ich glaube wenn du in richtung webentwicklung willst wäre der mediengestalter besser. welche fachrichtung wäre das denn? operating?

lg

keil

Früher hiess es glaube ich Operating

Heutzutage heisst es glaube ich Gestaltung und Technik.

Meinste nicht das bei Mediengestalter zu viel auf Layout/Typografie/Design gerichtet ist ... und der Webentwicklungsbereich zu klein kommt?

Ich habe mehr als Grundlagen in html,css,php,sql

mfg

Bearbeitet von philipp1988

also wenn ich jetzt nich total falsch liege.. hast du dann mehr mit der umsetzung als mit der gestaltung zu tun. war zumindest früher so.

hast du dir mal die berufsbeschreibungen durchgelesen?

Moin,

bei den Berufsbildern die in Richtung Fachinfirmatiker gehen, ist es oft so, dass du später nicht genau das machst, was du damals gelernt hast. Also z.B. ist es nicht selten, dass du als Anwendungsentwickler dann später Netzwerke betreust oder als Systemintegrator programmierst.

Aus dem Grund würde ich mich nach dem Arbeitsmarkt richten und dort werden sehr viele Anwendungsentwickler gesucht - ich würde behaupten, dass das auch noch in 3 Jahren so sein wird.

Gruß

Danke schonmal für eure Antworten..

Das der Fachinformatiker viel mehr gefragt ist als der Meidengestalter ist mir auch schon zu Ohren gekommen, was mir denke ich mal die Wahl denke ich vereinfacht.

Mfg

weitere Meinungen,Tipps etc?

mfg

... Mediengestalter werden nach der Ausbildung meist nicht so gut bezahlt wie Fachinformatiker. Einstiegsgehalt nach Tarif ist IMHO so um die 21.000€. Bei Fachinformatikern gibt es oft keinen Tarif. Sprich der Verhandlungsspielraum für's spätere Gehalt ist um einiges größer. Sicherlich auch ein Faktor, den man beachten sollte ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.