GandalfTheWhite Geschrieben 19. Oktober 2001 Geschrieben 19. Oktober 2001 ICh habe eine Western digital Caviar (ATA 66) Platte. Wenn ich diese nun in einen 2. Rechner einbaue und Norton Utilities oder auch das Windows Chkdsk drüber laufen lasse bekomme ich keinen Fehler zurück. Auch ein Virenscan brachte keine Ergebnisse. Wenn ich jedoch diese Diagnose Tool von Western Digital starte und einen Extended Scan (Ansprechung aller Adressen auf der Platte) mache dann schmirt mir der Pc ab, als wennn ich den Reset Knopf gedrückt hätte. Meistens so zwischen 25 - 30 %, manchmal jedoch auch erst bei 50%. Weiß jemand ein Problem ansatz oder woran es liegen könnte?? Hier eine Übersicht was ich alles gemacht habe Norton Utilities 2002 scan. OK Norton AntiVir 2002 scan. OK CHkdsk. OK Alle anderen IDE Devices abgeklemmt. (Strom und IDE) IDE Port gewechselt. Helft mir bitte Gandalf <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 19. Oktober 2001 07:23: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von GandalfTheWhite ]</font>
GandalfTheWhite Geschrieben 19. Oktober 2001 Autor Geschrieben 19. Oktober 2001 Konnte die Platte jetzt in der Firma ohne Probleme scannen.... kann es sein das mein Mainboard oder evtl. das Netzteil ein Problem hat???!! Gandalf
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden