Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Werner-von-Siemens Fachschule (MA) für Technik - Fachrichtung Elektrotechnik

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo.Ich möchte in Mannheim an der Werner-von-Siemens Fachschule den Staatlich geprüften Techniker Fachrichtung Elektrotechnik machen.

So wie ich das in dem PDF hier sehe gibt es zwei Schwerpunkte. Einmal Energietechnik und einmal Informationstechnik.

Da ich gelernter Fachinformatiker Systemintegration bin würde mich natürlich der Schwerpunkt Informationstechnik interessieren. Nun meine Fragen:

1: Ist der Staatlich geprüften Techniker sehr viel mehr wert?

2: Ist die WvS-Schule eine ordentliche Schule? Kann die jemand empfehle?

3: Bekommt man später ein höheres Gehalt als der Fachinformatiker Systemintegration?

Sinn der ganzen Sache ist es einen höheren Abschluss zu haben der mehr Wert ist bzw auch die Möglichkeit noch studieren zu können.

Nutz die Zeit lieber für ein (Fach-)abi - damit kannst du sicher studieren, bringt dir im Endeffekt also mehr.

Hallo.

Das Fachabi ist in den zwei Jahren mit inbegriffen.

Deswegen auch mein letzter Satz das es den Sinn hat die Option zu haben zu studieren

Achso - ich dachte du willst Abschlüsse sammeln und somit die Uni zu Überzeugen dich trotz fehlendem Abi zu nehmen :D (ist ja durchaus möglich da Ländersache). Also wenn dann würd ich den Kram nur machen, wenn du wirklich studieren willst.

Das war 3 Jahre lang meine BS.

Die Schule ist eigentlich ganz ok und die Lehrer auch.

Die Schule liegt zwar so bissel im Ghetto Viertel aber bisher hab ich noch nie Probleme mitbekommen.

naja es ist eben ein höherer abschluss der etwas untern diplom kommt... klingt ja nicht schlecht wenn man zwei jahre aktiv auf aktuelle IT ausgebildet wird...

Im ghetto? hmm laut karte liegt die schule genau am neckar überhalb den quadraten...

Was heißt denn "etwas unterm diplom" ? Du erhältst dabei doch gerade mal ein Fachabi und nicht einmal 'nen Bachelor-Abschluss (der ein Grad unterm Diplom/Master liegen würde) - das sieht für mich eher nach ner Zusatz-Quali und keinesfalls nach nem anerkanntem Studium aus.... Mal davon abgesehen: Wie ist denn die Anerkennung im Ausland ?

zitat wiki: Die Industrie wertet die Qualifikation eines "Staatlich geprüften Technikers" zwischen Meister und Dipl.-Ing., wobei der Techniker durch seine meist vorausgegangene praktische Berufsausbildung sofort ohne lange Einarbeitung in der Wirtschaft eingesetzt werden kann. Auch sein praktisches Denken ist in vielen Bereichen von Vorteil.

Im ghetto? hmm laut karte liegt die schule genau am neckar überhalb den quadraten...

Also ich weiß ja nicht ob du mal an der Schule warst, aber sieht schon übel aus. Die Schule ist umringt von 3 Hochhäusern mit jeweils 20-30 Stockwerken, wahrscheins alles Sozialwohnungen und alles ist mit Graffitti beschmiert usw...

Also für meine Verhältnisse würde ich das schon als übles Viertel werten, weiß ja nicht, was ihr sonst so gewohnt seid ;)

nunja jedenfalls weiß ich immernoch nicht ob mir jemand diese ausbildung empfehlen/abraten würde :cool:

Mal davon abgesehen: Wie ist denn die Anerkennung im Ausland ?

Wie relevant ist das für die meisten? Wer auswandern will, muss sich das natürlich gut überlegen, aber sonst? Da ist doch eher gefragt was die Personaler in Deutschland über die Abschlüsse denken. Hier ist der Techniker sehr wohl bekannt und geschätzt. Den Abschluss mit einem akademischen zu vergleichen ist allerdings auch meiner Meinung nach problematisch... Äpfel und Birnen halt.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.