Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Tomcat als Proxy konfigurieren

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich hätte ein Frage:

Ich habe gestern bei uns in der Frima auf unserem Server einen Tomcat installiert, da wir eine neue Software bekommen haben welche über Tomcat laufen muss.

So konfiguriert ist soweit alles richtig, denn die Software ist sowohl direkt über den Server (http://localhost:8080) und auch im lokalen Netz (http://Server:8080) erreichbar und funktionsfähig.

Nun muss diese Stück Software natürlich auch von "Aussen" benutzbar werden.

Ich weiß, dass ich dass ganze relativ simpel verwirklichen kann , indem ich ein Proxy konfiguriere welches die Tomcat-Dienste in beide Richtung weiterleite.

Nur, weiß ich absolut nicht wie.

Kann mir hier vielleicht jemand helfen?

Danke schonmal im Vorraus.

Grüße,

Don

Ich weiß, dass ich dass ganze relativ simpel verwirklichen kann , indem ich ein Proxy konfiguriere welches die Tomcat-Dienste in beide Richtung weiterleite.

Das Problem hier ist ja, dass der Server erstmal unter seinem Namen und seiner Adresse nicht von außen anzusprechen ist (und das ist auch gut so ;) ).

Was du also willst ist den Server von außen erreichbar zu machen. Je nach eurer Infrastruktur musst du da nicht viel machen. Falls ihr schon eine feste Adresse habt die zu euch ins Büro kommt, dann musst du eigentlich nur eine Portweiterleitung einrichten, damit anfragen auf Port 80 an diese Adresse auf den Server geleitet werden.

Das mal so ganz grob. Sicherheitstechnisch musst du halt sehen was ihr habt und was ihr wollt. So wirklich auszukennen scheinst du dich da ja nicht, auch was eure Infrastruktur angeht.

Ich kann dir auch nicht so viel dazu sagen, außer oben ganz grob.

Was du mit Proxy meinst ist wohl eher ein Reverseproxy. Sowas könntest du wohl auch tun, also der Reverseproxy ist über das Internet erreichbar und leitet die Anfragen dann ins interne Netz weiter und liefert wiederum die Antworten nach außen.

Ach ja, intern kann eigentlich alles so bleiben wie es ist.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.