Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Ihr,

ich suche gerade nach einem Notebook, da ich überhaupt keine Ahnung davon habe hoffe ich das Ihr mir helfen könnt.

Ich benötige es für Office, Musik, Filme, Internet und Spiele ( nicht die aller neusten )

Welche Notebooks könnt Ihr mir vorschlagen für bis zu 950€ ? (billiger wäre natürlich besser ^^ )

Habe mir schon das Inspiron 1525 und XPS M1530 von Dell angeguckt. Was haltet Ihr davon ?

Besser gefällt mir ja das XPS M1530 ;)

Hi,

also Ich kann dir Notebooks von ONE Computer. Bei one finden Sie One PC's, One Notebooks, One Hardware, One Software, one Core 2, one Athlon 64, one celeron, one sempron, There can only be ONE. The one and only, One System, One Computer, One Life, one future, one world, one shop, o empfehlen. Hab für mich selber und Freunde und Bekannte da mittlerweile schon 8 - 10 Notebooks bestellt.

Super Verarbeitung und der Vorteil ist ungefähr 50 % Günstiger bei gleicher bzw. besserer Ausstattung. Du hast halt nur kein Dell, Acer oder Iwas anderes auf dem Deckel stehen aber trotzdem Markenhardware verbaut.

Mfg

Neokim

Ein Inspiron 1525 läuft in meiner Umgebung ohne Probleme.

Gibt bis jetzt nichts, was ich an dem Teil nicht weiterempfehlen könnte.

Das wird doch schon wieder so ein Glaubens-Thread, wie nVidia vs ATI :D

Generell kannst du bei den "großen" Herstellern nicht viel falsch machen. Erkundige dich einfach bei dir im Freundeskreis, was die für Erfahrungen gemacht haben. Außerdem musst du für dich abwägen, auf was du besonders viel Wert legst und auf was nicht:

z.B.

  • Samsung: lange Akkulaufzeit aber meist kostenaufwendiger als vergleichbare Geräte
  • Sony: sehr starke Displays aber ebenfalls nciht gerade günstig
  • Toshiba: Gute P/L aber meist recht laute Lüfter
  • ...

Das sind so meine persönlichen Erfahrungen: Aber wie schon oben gesagt, denkt da jeder ein bissl anders.

Mein Tipp:

Nutze den erweiterten Notebook-Filter von notebooksbilliger : notebooks billiger - Notebook-Shop

und gib dort an, welche Leistungsdaten das Gerät aufweisen soll. Über die 10 Ergebnisse googlest du einfach um Testberichte zu finden.

Gruß

Die Lady

Ich kann dir zu dem von dir schon herausgesuchten XPS von Dell nur raten, denn ich habe dieses Teil selbst und bin damit super zufrieden!

Auc der Service ist bei Dell einfach "besser", als bei den meisten anderen Herstellern!

Kauf dir kein Consumerteil. Die Dingert sterben wenn nicht innerhalb, dann kurz nach der Garantiezeit. Wenn man sie nicht besonders schont auch gern noch eher.

Greif am besten zu den Businessmodellen von Lenovo ( Thinkpad T-Serie ), DELL soll auch gut sein. HP ebenfalls.

Schlechte Erfahrungen habe ich mit Consumerteilen von Asus und Acer gemacht.

Ganz wichtig ! Achte nicht nur auf die Spezifikationen. Die sind bei Notebooks absolut zweitrangig.

Ich habe jezt für meinen Vater einen one Leptop bestellt, da er mit gleicher ausstatung einfach billiger war als warienaten von dell oder acer.

Ich werde euch berichten wie ich mit dem service zufreiden bin sobald ich ihn habe.

*G* Den Service brauchst du ja erst dann wenns schon verreckt ist :D

Sorry für misverständnisse meinte, wie lang sie für die Lieverung brauchen, und wie es Qualitätsmäsig ausschaut. :old

Das ich den Service jemals brauchen werde, das es also kaput geht hoffe ich natürlich nicht. Auserdem wird es das Leptop meines Vaters deshalb keine hohen Leistungsansprüche.

*G*. Gerade bei Geräten für die ich der Gratissupportdienstleister bin schaue ich darauf, dass das kein Schund ist. :D

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.