Veröffentlicht 7. August 200817 j Hallo. Habe ein neues Motherboard gekauft (Asrock K7S41GX). Habe dieses ausgetauscht gegen mein altes. Wenn ich den Computer nun anmache, laufen kurz die Lüfter und die Festplatte geht an, nach ca. 2-4 Sekunden geht aber alles wieder aus. Woran kann das liegen? Bin um jede Antwort dankbar.
7. August 200817 j Mainboard ohne weitere Hardware verbaut oder stecken da noch Prozessor, RAM etc. mit bei? Piepst irgendwas? Was für eine Grafikkarte ist dabei? Siehst du irgendwelche POST-Meldungen vom BIOS? Oder bootet das Betriebssystem schon? Fragen über Fragen... :confused:
7. August 200817 j Nein, das Betriebssystem bootet noch nicht einmal. Das System geht nach 2 Sekunden wieder aus, d.h. es erscheint auch noch nichts auf dem Monitor. Piepsen tut nichts, Prozessor Athlon XP is drauf, RAM mit 256 MB, Grafikkarte is onboard.
7. August 200817 j Würde auch direkt aufs Netzteil tippen .. Schau mal nach ob es Genug Leistung hat um das Mainbord + Komponenten zu versorgen ..
7. August 200817 j Erstmal danke für die schnellen Antworten. Ihr seid ganz meiner Meinung, jedoch finde ich in der Bedienungsanleitung des Mainboards keine Angabe der Wattzahl, die das Netzgerät mindestens haben sollte.
7. August 200817 j Dann schreib hier doch mal bitte die genauen Angaben zur verbauten Hardware. Und schau mal auf das Netzteil, wieviel Ausgangsleistung das hat. Du hast aber nicht zufällig den zusätzlichen vierpoligen Stromversorgungsanschluss für das Mainboard vergessen anzuschliessen (solange das Board den benötigt, ich habe jetzt nicht das Boardlayout überprüft)?
7. August 200817 j Prozessor is n Athlon XP. Motherboard is n Asrock K7S41GX, Grafik onboard, Netzwerk onboard, Sound onboard. Netzteil hat 350 Watt Ausgangsleistung. Der vierpolige Stromanschluss wird nicht benötigt, es ist lediglich ein 20 Pin Stromanschluss vorhanden.
8. August 200817 j Und welcher Anschluss ist am Netzteil? 20 oder 24polig? Du brauchst immer den passenden Anschluss. Es gibt Adapter fuer den Einsatz von 24 auf 20poligen sowie umgekehrt fuer 20 auf 24poligen Anschluss.
8. August 200817 j Ansonsten mal alle Laufwerke und Zusatzkomponenten abziehen ung schauen, ob er da anläuft. Ggf. auch mal den RAM rausnehmen, dann sollte er eigentlich anfangen zu piepen. Somit kannste vielleicht die Fehlerquelle besser lokalisieren.
8. August 200817 j Anschluss am Netzteil is auch 20-polig, da stimmt alles, darauf hab ich auch beim Kauf geachtet. Aber ich sollte doch normalerweiße im Motherboardhandbuch i.wo finden, wie viel Watt das Board benötigt, oder nicht?
8. August 200817 j Habe nun den PC ohne Prozessor gestartet. Das Netzteil schält nicht ab, wie sonst immer, sondern die Festplatte fährt hoch und alles läuft. Jedoch kommen auch keine Beep-Codes, gehe aber nicht davon aus, dass das Motherboard was hat, da dieses ja neu ist, vermute eher, dass dann der Lautsprecher kaputt ist.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.