Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Spricht ein XP-kompatibler HBA-FibreChannel Controller auch ein Sun Storage Array an?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mir ist schoin klar dass die Frage sicherlich etwas dumm daherkommt, trotzdem:

Wenn ich mir für meinen PC einen HBA-Controller kaufe, z. B.

10x 1St. QLogic QLA2200C-66 HSSDC Fibre Channel HBA NEU bei eBay.de: Netzwerkspeicher,kabelgebunden (endet 19.08.08 03:40:53 MESZ)

kann ich damit die Laufwerke einer Sun Storage T3 ansprechen auch wenn diese nicht wirklich dafür ausgelegt ist ?

Ich brauche das Array nur als schnelle externe Speicherlösung auf SCSI-Basis und will dort keine Serveranwendungen laufen lassen. Selbst ein Raid-System brauche ich nicht, es wäre also nur mein Ziel 9 weitere Laufwerke über den PC ansprechen zu können.

Geht das ?

Grundsätzlich sollte es funktionieren. Es stellt sich nur die Frage, ob du die Platten ohne Raidschutz mappen kannst sprich dem Host zur Verfügung stellen.

Du solltest aber mal schauen, ob die FW Stände des HBAs und der T3 kompatibel sind. Kennst du dich mit der T3 aus?!

Mal ne andere Frage:

Hat das T3 auch nen HSSDC Kupfer Anschluss oder nur FibreChannel? Ich habe da nur etwas von FC gefunden.

Wie wird die T3 administriert per Webconsole oder Software? Habe nämlich folgendes gefunden "Die Sun StorEdge T3 ist eine hochverfügbare Storage-Lösung für die Linux-Plattform ".

Also stellt sich neben der physikalischen Anschlussfrage auch ob das System für Windows geeignet ist...

Hallo, danke für die Antwort.

Das T3 hat nur FC. Habe leider keine weiteren Kenntnisse darüber, bin auch leider kein Informatiker aber hoffe hier Hilfe zu finden.

Was sind FW-Stände ?

Das mit der Beschreibung für Linux hatte ich auch gefunden. Ich weiss nur nicht ob sich das auf anspruchsvollere Anwendungen bezieht, grundsätzlich will ich ja die Platten nur als einfachen Speicher nutzen. Immerhin fand ich auch das hier:

SUN EXTENDS SUN STOREDGE T3 ARRAY SUPPORT TO WINDOWS NT, HP-UX, IBM AIX AND LINUX ENVIRONMENTS

Danke schonmal.

Also ohne Konverter kannst du das T3 garnicht an den Host anschließen, da die HBAs am Host Kupferanschlüsse (elektrisch) haben, aber am T3 LWL (optisch).

FW=Firmware

Wie gesagt das Problem könnte sein, dass du keine Software hast um die T3 zu konfigurieren, wenn nur Windows NT unterstützt wird. Aber wie gesagt schau dich mal bei SUN um, ob du raus findest wie du das überhaupt konfigurieren kannst...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.