Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wie gehts weiter? Informatiker, Techniker, Betriebswirt?....

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, ich bin der Fussel und mache gerade eine Umschulung zum Fachinformatiker / System.

Jetzt frage ich mich wie ich mich weiter Spezialisieren kann.

Es gibt da die Verschiedenen

Elektroniker-Techniker Weiterbildungsmöglichkeiten z.B. Informations und Kommunikationstechnik, Computer und Netzwerktechnik, Datenverarbeitungstechnik......

Dann gibts den Betriebswirt Wirtschaftsinformatik, den Staatlich gepr. Wirtschaftsinformatiker für Kaufleute und Anwendungsentwickler.

Dazu gibts noch den Techniker Fachrichtung Technische Informatik und den Staatlich gepr. Informatiker.

Ich geben mich nicht mit der Umschulung zufrieden, wenn man in diesem Bereich etwas erreichen will, muß man sich Weiterbilden.

Wer hat mir diesbezüglich einen guten Tip?

MFG, Fussel

Hi Fussel,

Ich wuerde einfach mal abwarten, was Dir in der Unschulung am meisten Spass macht und womit Du Dich am liebsten genauer befassen wuerdest. Vorher hat man oft voellig andere Vorstellungen von dem, was einem dann passiert, als wenn man schon mal reinschnuppern konnte.

Bei mir (Studium) lief es aehnlich, im 1. Semester haette ich nie gedacht, dass sich meine Diplomarbeit mit viel Statistik, empirischen Untersuchungen und dafuer keiner Zeile Programmierung befassen wuerde und manche Schwerpunkte wie Betriebsinformatik, oder Gesellschaft und Informatik haette ich mir auch nicht traeumen lassen, als ich in der 11. Klasse Apfelmaennchen auf dem Apple IIe berechnen liess. (Hat damals mit UCSD-Pascal in Hires ca 6 Stunden gedauert)

Nach irgendwelchen Karrieregesichtspunkten zu lernen, halte ich fuer fatal. Die Motivation ist weit geringer, als wenn man es aus Interesse macht und die entsprechende Qualitaet wird viel schwieriger zu erreichen sein, als wenn man als "fanatic" in einem Fachgebiet zu Hause ist.

Gruss, Frank

Hi Promillo, danke Dir für die guten Tips,

Du hast bestimmt recht daß man in dem Bereich unschlagbar ist, der einem Spaß macht.

Ich habe aber auch schon festgestellt daß Arbeit eben doch nur Arbeit ist und je weiter man sich Qualifiziert, desto mehr Spaß macht die Arbeit auch. Außerdem ist die Gefahr dann nicht so groß Arbeitslos zu werden, ganz zu Schweigen von der besseren Bezahlung.

Aber ich muß schon zuerst mal sehen was mir wirklich Spaß macht und mich dann darauf Spezialisieren.

Gruß, P.M.

[Dieser Beitrag wurde von Fussel am 07. Januar 2001 editiert.]

Yo Fussel,

also ich werde nach meiner Ausbildung, die ich jetzt im Januar beenden werde, noch meinen MCSE oder CCNA dranhängen. Ich galube das dürfte erst mal reichen! Aber über ein Studium der Informatik denke ich auch schon die ganze Zeit nach! ABWARTEN MAN wink.gif

Also viel Erfolg noch! Hau rein!!!!

------------------

<<Nur der Wind weiß wohin...>>

So long........

Joey© Der In4maTiker

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.