Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Valentin Vario II Labelprinter mit HP jetdirekt en3700 Printserver?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe zwei Geraete vorgesetzt bekommen, die nun in das Firmennetzwerk eingebunden werden sollen.

1. Der HP jetdirekt en3700, ein kleiner USB-Printserver.

2. Einen mit Labelrolle und Transferband ausgestatteten Vario II Labelprinter der Firma Valentin.

Nun sollen diese beide verbunden werden. Der Printserver bekam eine IP, und ich habe den Druckertreiber der Firma Valentin, und als dies nicht ging den Standard - Generic/Text Treiber ausprobiert.

Mein Problem bleibt jedoch bestehen. Der Printserver erkennt den Drucker nicht. Der Drucker selbst funktioniert fein, und der Printserver allein auch. Nur zusammen wollen Sie nicht.

Hat jemand (aehnliche) Erfahrungen mit einem der beiden Produkte? Braeuchte da echt hilfe. Eure Frage wird nun sein, warum der Drucker nicht gleich mit einem Ethernet-Add-On ausgestattet wurde. Dies weis ich selbst leider nicht, und wollte als Praktikant erstmal probieren es so zum laufen zu kriegen.

Ich hoffe um Eure Hilfe!

mfg

Christian, 19, B.

Hast du mal versucht einen anderen drucker über den ps zu betreiben?

Und / oder hast du mal versucht den Labeldrucker mit einem HP treiber zum laufen zu bringen?

Vielleicht passt einfach das zusammenspiel ps zu Labeldrucker nicht.

Aus der Problematik raus wurden bei uns Labeldrucker an Standalone PC´s angeschlossen.

Hallo,

die Problematik ist verstaendlich, aber eigentlich ist da ja keine Problematik. Also der Hersteller des Druckers hat mir zugesichert, dass es mit LPT-Printservern geht. Nur leider haben wir jetzt hier die neuen USB-Geraete.

Ich habe den Printserver nicht mit einem anderen Druckgeraet ausgetestet, ist ein nagelneues Geraet. Welchen HP Druckertreiber denn? HP hat so einige Drucker, und dieser Printserver unterstuetzt (theoretisch) alle USB Drucker, fuer die er dann den Druckertreiber erfragt.

Ich glaube an dem Zusammenspiel scheiterts tatsaechlich. Muss wohl mal ein Nachteil von USB sein, ka. wieso. Werde es nun mit einem LPT-Printserver probieren, sobald ich einen hier habe.

Vielen Dank fuer deine Hilfe :)

mfg

Christian, 19, B.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.