Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

habe hier eine externe Festplatte von einem Mitarbeiter von uns bekommen.

Von der WesternDigital-Software wird die Platte erkannt und angezeigt. Windows erkennt diese nicht. Nach einer WD-Diagnose ergibt sich folgendes:

Test Option: EXTENDED TEST

Model Number: WDC WD7500AACS-00ZJB0

Unit Serial Number: WD-WCASM0024782

Firmware Number: 01.01B01

Capacity: 750.16 GB

SMART Status: PASS

Test Result: FAIL

Test Error Code: 11-Cable Test::Read diagnostics sector error!

Test Time: 11:54:36, August 21, 2008

Cable schon 3x ausgetauscht... am Kabel liegt es also nicht.

Hab ihn einem anderen Forum gelesen, das das ein gängiges Problem sein soll... was ich aber irgendwie nicht glauben kann/will.

Sie wird ja angezeigt.... auch mit Speicherplatz usw... nur in der Windows-Datenträgerverwaltung und im Explorer nicht.

Hat ja jemand vtl. ne Lösung parat?

Danke

VG

Vondi

Hmm, vielleicht mal an ein Linux-System anstecken und gucken, ob man da noch an die Daten rankommt und wenn ja, dann schnell sichern! ^^

Sollte auch mit einer Live-CD funktionieren ohne das echte System in irgendeiner Form verändern zu müssen.

Ich würde sagen, die ist Schrott, aber nicht sehr alt! Wie sieht es mit der Garantie aus?

Wenn die noch Garantie hat, finger weg und einsenden.;)

Einfach in ein anderes Gehäuse stecken, fertig, geht.

Bei uns sind da ein Dutzend dinger sporadisch weggebrochen, bis wir ein paar Billig-SATA-nach-USB-gehäuse gekauft heben.

keine ahnung, warum, evtl stromsparmodus-problem?

Danke für die Antworten ;)

Nach einigen Handgriffen habe ich es erstaunlicher Weise geschafft, das gehäuse zu öffnen. Die Festplatte habe ich an eine SATA-Adapter angeschlossen um die Daten zu retten.

Danach wieder alles in das WD-Gehäuse eingebaut und an WD-Support geschickt. Man sieht keinerlei (nicht den kleinsten Kratzer oder sonstiges) Spuren des Ausbaus, sodass die Garantieleistung noch gewährleistet ist.

*freu*

trotzdem danke für die schnelle Hilfe.

Linux hat die Platte übrigens auch nicht erkannt *g*

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.